Unterach, Samstag, der 15. August 1998: An diesem Abend fand in meinem alten Heimatdorf das große Saison Highlight statt. Das Seefest mit großem Klagfeuerwerk. Die ganze Saison in diesem Dorf dreht sich eigentlich um dieses eine Fest. Warum auch immer. Es ist nicht mehr als ein ganz einfaches Fest, wie es unzählige in dieser Form gibt. Es beginnt am Nachmittag,...
Notizen 2014-11

“Die gibt aber echt was her, die Kleine!”
Unterach, Mittwoch, der 9. Juli 1998: An diesem Abend stand ich an der Bar in dieser Allerweltskneipe „Sigi’s Pub“. Das Wetter war mittlerweile schlecht geworden. Auch kalt wurde es. Sodass auch ein Baden im See nicht möglich war. Vielleicht war deshalb auch an diesem Abend überraschend wenig los. Im Fernsehen, im hinteren Bereich des Lokals, im Bereich der Spielautomaten, lief...

„Der W., der bringt mich jetzt heim!“
Unterach, Sonntag, der 5. Juli 1998: Gesagt, getan. Beziehungsweise gesprochen hatte ich ja mit niemanden, aber an diesem tag wollte ich meinen am Vorabend in der Weinschänke gefassten Plan, irgendwie durch mehr und intensivere Kontakte, mich durch mehr in die Gesellschaft in meinem alten Heimatdorf einzubringen, etwas gegen solch ein Gerede, wie dies nun wegen der Absage auf meine Bewerbung...

„Da wird es bald vorbei sein mit ihm!“
Unterach, Samstag, der 4. Juli 1998: An diesem Tag das gleiche Spiel. Schon am Vormittag bei meinem „Geschäftsdienst“ im Laden musste ich immer wieder das Getuschel und Gerede von diversen Passanten über meine erhaltene Absage vernehmen. Die Eingangstür in den Laden schloss nämlich nicht richtig, und zudem, durch die großen Auslage Fensterscheiben im Laden konnte man ja deutlich hören was...

„Der wird bald überhaupt keinen Job mehr erhalten!“
Unterach, Freitag, der 3. Juli 1998: Nun soll also der Sommer und auch die Saison im Dorf so richtig losgehen. Darauf hätte ich mich eigentlich gefreut, denn das ist die Zeit, in der in meinem alten Heimatdorf endlich ein wenig los ist. Auch wenn das nur ein paar Wochen dauert. Meist ist ohnedies nach dem Seefest, um den 15. August,...

„Wenn Du den wegbringst, dann wirst Du Bürgermeister in diesem Dorf!“
Unterach, Freitag, der 12. Juni 1998: Wie so oft in dieser Zeit blieb ich nach meinem Dienst als Verkäufer im Laden unseres kleinen Elektrobetriebes in meinem alten Heimatdorf, um dort am Abend noch die „Schirmbar“ am Hauptplatz zu besuchen. Dort traf ich dann auch gleich wieder meinen Bruder, welcher sich allerdings ziemlich angeregt mit Herbert K. zu unterhielt. Daher wollte...

„Und? Was haltest Du von dem?“
Unterach, Mittwoch, der 3. Juni 1998: Seit Mittag dieses Tages verfolgte ich die Berichterstattung im Radio und Fernsehen über dieses schreckliche Zugunglück in Enschede in Deutschland. Das war einfach irgendwie beinahe gespenstisch. Einfach nicht zu glauben, dass solch ein Zugunglück geschehen konnte. Dies schien allerdings nicht nur mir so gegangen zu sein. Denn den gesamten Nachmittag, als auch am Abend,...

„Verkaufe alles und ziehe nach Salzburg!“
Salzburg, Mittwoch, der 9. Juni 1993: Wenn es eines gegeben hat, was mich nun richtig verwundert hatte, dann war es eine Bemerkung eines unserer Monteure bei ABB, Josef R., als er an diesem Tag, wie meist vor einem Wochenende oder einem Feiertag ins Büro gekommen war. Er war zu dieser Zeit nicht viel mehr als ein gewöhnlicher Obermonteur, allerdings mit...

„Da werdet Ihr Euch noch anschauen, was da auf Euch zukommen wird!
Unterach, Samstag, der 29. Mai 1993: An diesem Abend traf ich nicht nur meinen Bruder in dieser Weinschenke am Dorfplatz meines alten Heimatdorfes, sondern auch unseren Architekten, welcher uns die Bebauungsstudie für das Ansuchen um Umwidmung unseres Grundstückes erstellt hatte. Er lebte mittlerweile nicht mehr in diesem Dorf, sondern bei seiner neuen Lebensgefährtin in Grein an der Donau, welche er...

Das Ansuchen um Umwidmung unseres Grundstückes
Unterach, Dienstag, der 27. April 1993: Nun war es also so weit. Unser Architekt Thomas St. brachte am vergangenen Wochenende die Mappe mit der Bebauungsstudie für unser Grundstück in der Kohlstatt samt einem Modell einer der drei darin enthaltenen Varianten für eine Bebauung vorbei. Somit hatten wir alle Unterlagen, welche wir für unser Ansuchen um Umwidmung unseres Grundstückes in der...
Ein Leben in der Welt der “Organisierten”
Feuer und Schmerz Ein Leben in der Welt der „Organisierten“ I 4. August 2013. Endlich war es so weit. Ich bestieg an meinem wöchentlichen Weg Sonntag abends von daheim in Wien zu meiner Arbeit in Stuttgart kurz vor 8 Uhr abends den EC 110 von Salzburg nach München. In meiner Tasche mein Hinweisschreiben. Schon die Wochen zuvor hatte ich mir...
„Das ist auch einer von uns.“
Wien, Donnerstag, 27.9.2018 23:00 Uhr: Der Trafikant aus der Straße im „1516“: Na so ein Zufall. Ein Tscheche soll er sein. Ein Kellner zum anderen, „das ist auch einer von uns.“ Und E. begrüßt ihn gleich ganz herzlich: