Salzburg, Montag, der 7. April 2008: Die ganze Zeit über war ich schon auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, da einfach absehbar war, meine Anstellung in diesem Elektrounternehmen in Atzgersdorf würde nicht mehr allzu lange dauern. Meist saß ich jedes Wochenende, an denen ich immer noch regelmäßig in Salzburg war, eine halbe Nacht lang...
Kategorie: Zuordnungen
„Den nicht nehmen!“
Wien, Freitag, der 14. März 2008: Die ganze Woche über, nachdem ich seit Montag dieser Woche nach meinem einwöchigen Urlaub wieder zurück in der Arbeit war, hatte ich aufgepasst, wie nun Horst Sch. auf mich, nach meiner Bewerbung bei ABB, reagieren würde. Denn ich ging mit Sicherheit davon aus, er hatte längst Kenntnis davon. Schließlich...
Wieder eine Bewerbung bei ABB
Salzburg, Donnerstag, der 6. März 2008: Von meinem Urlaub, welchen ich nach Fertigstellung des Angebotes für dieses Projekt in Bukarest in dieser Woche genommen hatte, blieb mir nicht viel. Denn schließlich war für mich das Ende meines Dienstes in diesem Unternehmen in Wien Atzgersdorf abzusehen. Daher musste ich diese Woche dafür nützen, wieder Bewerbungen zu...
Die Anmeldung meines Hauptwohnsitzes in Wien
Wien, Mittwoch, der 16. Mai 2007: Genau eine Woche, nachdem ich in Wien meinen Nebenwohnsitz angemeldet hatte, musste ich schon wieder aufs Meldeamt gehen. Denn an meinem Fahrzeug wurde mir im Winter das vordere Kennzeichen gestohlen. Weshalb ich seit Mitte Februar mit einem provisorischen Kennzeichen aus Pappe hinter der Windschutzscheibe umher gefahren war. Bis Anfang...
Die Anmeldung meines Nebenwohnsitzes in Wien
Wien, Mittwoch, der 9. Mai 2007: Nachdem ich am 2. Mai meine neue Wohnung in Wien – Alterlaa bezogen hatte, musste ich mich nun auch in Wien am Einwohner Meldeamt melden. Grundsätzlich nichts Außergewöhnliches. Aber wenn ich dies mit meiner Meldung in Salzburg vergleiche, oder gar damit, wie solche Formalitäten in meinem alten Heimatdorf erledigt...
Gespräch mit dem Chef der Hausverwaltung
Wien, Mittwoch, der 9. August 2006: Mit Entsetzen hatte ich feststellen müssen, die Mindestzahlung von 2.000 Euro wegen meines Mietrückstandes konnte ich gerade noch bezahlen. Daher rief ich an diesem Nachmittag die Hausverwaltung in Salzburg an, um, wie es auf der Mahnung eschrieben stand, mit ihr zu telefonieren. Wobei mich dabei eine Mitarbeiterin des Chefs...
Mahnung bezüglich meiner Mietzahlungen
Salzburg, Samstag, der 5. August 2006: Als ich an diesem Morgen vom Bäcker zurück in meine Wohnung ging, fand ich in meinem Briefkasten ein Schreiben der Hausverwaltung vor. Wieder einmal eine Mahnung. Doch diesmal schien dies ernst zu werden. Ich hatte schon befürchtet, spätestens ab Juli wür... Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen...
Die endgültige Entscheidung für einen neuen Arbeitsplatz
Salzburg, Dienstag der 9. Mail 2006: Ich hatte nur mehr darauf gewartet, bis ich meinen neuen Dienstvertrag von diesem Elektrounternehmen in Wien unterschrieben erhalte, dann wollte ich mich sofort vom AMS abmelden. Denn damit wollte ich nichts mehr zu tun haben. Viel zu viele Informationen über mich und meine berufliche Zukunft schienen darüber für mich...
„Der wird doch jetzt nicht hierher kommen!“
Salzburg, Hallein, Freitag, der 28. April 2006: Am späteren Vormittag begab ich mich auf den Weg nach Hallein, um den Termin für ein Vorstellungsgespräch in diesem Elektrounternehmen in Hallein wahrzunehmen. Dort angekommen stellte ich erst einmal fest, gleich daneben befindet sich jenes Unternehmen meines ehemaligen Klassenvorstandes in der HTL, beziehungsweise das Unternehmen dessen Bruders, wobei...
Erster regulärer Termin beim Arbeitsmarkt Service
Salzburg, Donnerstag, der 27. April 2006: An diesem tag hatte ich meinen ersten regulären Termin beim AMS. Dafür hatte ich mir extra noch einen Ordner mit all den Stellenausschreibungen, meinen Bewerbungen und den aktuellen Ständen meiner Bewerbungen angelegt, um diese bei diesem Termin vorzuzeigen. Zudem hatte ich mir auch eine Erklärung einfallen lassen, weshalb ich...
Bewerbung beim Elektrounternehmen im Tennengau
Salzburg, Dienstag, der 25. April 2006: Da ich am 27. April meinen nächsten Termin beim AMS hatte, wollte ich wenigstens die Bewerbung bei diesem Elektrounternehmen in Hallein noch vorher versenden, um bei diesem Termin nicht vor meiner Betreuerin zu sitzen und mich dafür nicht einmal beworben zu haben. Daher stellte ich am Vormittag meine Bewerbungsunterlagen...
Stellenausschreibung eines Elektrikers im Tennengau
Salzburg, Donnerstag, der 6. April 2006: Nur einen Tag nach meinem Besuch beim AMS erhielt ich auch schon die Stellenausschreibung für diese Stelle bei einem Elektrounternehmen in Hallein. Jedoch nicht vom AMS in Salzburg, wie ich es nach meinem Gespräch am Tag zuvor vermutet hätte, sondern direkt vom AMS in Hallein. Dieses Unternehmen kannte ich...
Ein zusätzlicher, freiwilliger und nicht uninteressanter Termin beim AMS
Salzburg, Mittwoch, der 5. April 2006: Nachdem mein Vorstellungsgespräch in Wien am Montag nicht so verlief, wie ich dies erhofft hatte, blieb mir derzeit als einzige Stelle, bei welcher ich derzeit eine Anstellung erhalten könnte, jenes Elektrounternehmen, wofür ich die Woche zuvor in Wien war. Jedoch hatte ich bei dieser Stelle absolut kein gutes Gefühl,...
Eine Chance zum Ausstieg aus dem Projektgeschäft?
Salzburg, Sonntag, der 6. Februar 2006: Wie gelähmt saß ich immer noch zu Hause und wusste nicht recht, was ich nun tun soll. Dass ich nun bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nicht etwa aus verschiedenen Stellenangeboten aussuchen werde können, das war mir längst bewusst. Zu klar war dies bereits in der Vergangenheit ersichtlich,...
„Da wird es bald vorbei sein mit ihm!“
Unterach, Samstag, der 4. Juli 1998: An diesem Tag das gleiche Spiel. Schon am Vormittag bei meinem „Geschäftsdienst“ im Laden musste ich immer wieder das Getuschel und Gerede von diversen Passanten über meine erhaltene Absage vernehmen. Die Eingangstür in den Laden schloss nämlich nicht richtig, und zudem, durch die großen Auslage Fensterscheiben im Laden konnte...
„Der wird bald überhaupt keinen Job mehr erhalten!“
Unterach, Freitag, der 3. Juli 1998: Nun soll also der Sommer und auch die Saison im Dorf so richtig losgehen. Darauf hätte ich mich eigentlich gefreut, denn das ist die Zeit, in der in meinem alten Heimatdorf endlich ein wenig los ist. Auch wenn das nur ein paar Wochen dauert. Meist ist ohnedies nach dem...
“Dann sagen sie wieder sie tun ihm etwas – und dann – ist aber nichts.”
Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie sich hier.