Ismaning, Freitag, der 13. Mai 2005: Am Vortag dürfte es bei diesem kleinen Empfang im Büro, welcher für die Verstellung der neu eingerichtete Zweigniederlassung in München für Geschäftspartner abgehalten wurde, etwas länger geworden sein. Allerdings sollen weniger Gäste gekommen sein als ursprünglich angenommen. Einige der Kollegen aus Linz, welche daran teilgenommen haben, sind auch heute...
Kategorie: Projekte
Nun sollte ich wieder nach Salzburg zurückkehren
München, Donnerstag, der 12. Mai 2005: Auch sonst war von diesem positiven Trend, es könnte sich für mich in diesem Unternehmen nun doch noch etwas zum Besseren verändern, nachdem ich am 30. März mit Karl Pi. gesprochen hatte, längst nichts mehr übrig. Ganz im Gegenteil. Was auch immer dazu geführt hatte. Aber ich glaube, die...
„Auftragsverhandlung“ in der Autostadt
Wolfsburg, Dienstag, der 10. Mai 2005: Nun wurden wir tatsächlich auch noch zu einer Auftragsverhandlung bezüglich meines Angebotes für diese elektrotechnische Ausstattung einer Werkshalle für eine Lackieranlage in Südafrika eingeladen. Dieser Termin sollte direkt beim Auftragsgeber, dem Automobilhersteller in Niedersachsen am frühen Nachmittag stattfinden. Auch Karl P. werde an diesem Termin teilnehmen. Jedoch hatte er...
Die Auftragsverhandlung für “Slowa-Kia”
Stuttgart, Dienstag, der 26. April 2005: Es dauerte einige Zeit, bis ich eine Rückmeldung zu meinem Angebot für diese Werkshalle einer Lackieranlage bei diesem Automobilwerk in der Slowakei erhielt. Nun wurden wir allerdings auch gleich zu einer Auftragsverhandlung beim Auftraggeber, diesem Errichter von Lackieranlagen aus Stuttgart, eingeladen. „Adi“ und ich sollten diesen Termin wahrnehmen. Schließlich...
„So ist das eben“
Ismaning, Dienstag, der 12. April 2005: Ein Problem hatte ich nun allerdings bei der Erstellung dieses Angebotes für diese Werkshalle für eine Lackieranlage in Südafrika. Die gesamte Ausschreibung lag nur in elektronischer Form vor. Dies betraf nicht nur die Leistungsbeschreibung selbst, sondern eben auch die Pläne für diese Anlage. Wobei diese Pläne mit der bereits...
Werkshalle in Port Elizabeth, Südafrika
Ismaning, Montag, der 11. April 2005: Noch so eine Ausschreibung für die elektrotechnische Ausstattung einer Werkshalle für eine Lackieranlage hatte nun Karl Pi. für mich. Diesmal hatte ich allerdings mehr Zeit, dafür ein Angebot zu kalkulieren. Erst in zwei Wochen war die Abgabe des Angebotes vorgesehen. Diese Ausschreibung war auch erst Ende der vergangenen Woche...
„Nun schikanieren sie in eh schon dermaßen und dann hat er so etwas auch noch!“
Flachauwinkl, Sonntag, der 10. April 2005: Eines kam in diesem Winter bei mir viel zu kurz, das Schifahren. Eigentlich meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung im Winter. Daher wollte ich dies, da ich ohnedies keine sinnvolle Möglichkeit mehr sah, diese Angelegenheit mit „Silly“ noch zu klären, nun wenigstens an den noch verbleibenden Wochenenden in diesem Winter etwas nachholen. Wobei...
Die Angebotsabgabe für „Slowa-Kia“
Ismaning, Donnerstag, der 7. April 2005: Ganze drei Tage hatte ich nun, dieses Angebot für die Werkshalle einer Lackieranlage in dieser neuen Europazentrale des südkoreanischen Automobilherstellers zu kalkulieren. Anfangs hatte ich Befürchtungen, ich würde in dieser kurzen Zeit gar keine Angebote für die angefragten Gerätschaften erhalten. Doch Dienstag, Mittwoch trudelten nacheinander alle Angebote der Lieferanten,...
“Slowa-Kia”
Ismaning, Montag, der 4. April 2005: Nun sah es tatsächlich so aus, als hätte mein Gespräch mit Karl P. am letzten Mittwoch etwas gebracht und es würde sich für mich in der Arbeit einiges zum besseren wenden. „Adi“ war nun betont freundlicher zu mir. Er kam auch viel öfters zu mir an den Arbeitsplatz, um...
Zum zweiten Mal bei der Polizei wegen dieser Angelegenheit
Salzburg, Samstag, der 2. April 2005: Nun wollte ich auch gar nicht mehr abwarten, ob sich, nach meinem Gespräch mit Karl P. im Büro vom vergangenen Mittwoch, etwas ändert, sondern ich wollte dies gleich bei der Polizei melden. Auch wenn ich davon ausging, dort auch diesmal nichts erreichen zu können. Es hätte mir auch nichts...
Ein weiterer Versuch, die Angelegenheit mit „Silly“ zu klären
Flachau, Donnerstag, der 31. März 2005: Wie ich es mir am vergangenen Karsamstag vorgenommen hatte, wollte ich nun auch noch etwas in der Angelegenheit mit „Silly“ unternehmen – und zwar gleich. Denn die aktuelle Situation konnte so keinesfalls bleiben. Dazu wollte ich das Lokal von Gebhard T. in der Flachau besuchen und dort mit ihm...
„Tut den weg!“
Ismaning, Mittwoch, der 30. März 2005: Schon den Tag zuvor hatte ich darauf gewartet, dass Karl P. ins Büro kommt, damit ich mit ihm sprechen kann. Doch da am Dienstag, nach Ostern in Österreich noch Ferien sind und Karl P. ein schulpflichtiges Kind hat, war zu erwarten, dass er nicht ins Büro kommen würde. Aber...
Nun war es aber wirklich genug!
Salzburg, Samstag, der 26. März 2005: Von einem Neustart im Leben, wie ich es noch im vergangenen Herbst geplant hatte, konnte schon längst nicht mehr die Rede sein. Ganz im Gegenteil. Alles, was mir das Leben so richtig mühsam hat werden lassen, seitdem ich im August 2003 bei VA Tech zu arbeiten begonnen hatte, wurde...
„Aber es war die Firma, für die Sie arbeiten!“
Ismaning, Dienstag, der 22 März 2005: Wieder hatte ich seit der Abgabe des verbesserten Angebotes für diesen Motorenprüfstand in Ingolstadt nichts mehr von diesem Angebot gehört. Lediglich Karl P., der dazu gestern im Büro meinte, „das muss jetzt auf jeden Fall etwas werden!“ Ich fand es beinahe schon amüsant, wie sehr dies neben mir, ohne...
„Da müssen wir jetzt wirklich etwas machen sonst wird das nie etwas hier!“
Ismaning, Donnerstag, der 17. März 2005: Seit der Angebotsabgabe für diesen Motorenprüfstand in Ingolstadt hatte ich von diesem Angebot innerhalb des Betriebes nichts mehr gehört. Lediglich der Ersteller dieses gesamt Angebotes für jenes Messgerät von Landis & Gyr hatte mich zwischenzeitlich einmal angerufen und mich gefragt, ob sein Angebot auch bei mir angekommen wäre und...
„Kann es sein, dass wir ein Problem haben?“
Ismaning, Mittwoch, der 16. März 2005: Völlig überraschend hörte ich am Montag, dass es bei dem Angebot für diese Mittelspannungsverkabelung in einem Automobilwerk in Dingolfing zu einem Gespräch mit dem Auftraggeber und dem ausschreibenden Ingenieurbüro kommen soll. Allerdings nicht zu einer Auftragsverhandlung, sondern lediglich zu einem Aufklärungsgespräch. Daher wurde im Büro darüber diskutiert, wer nun...
„Harrys“ Masterplan
Ismaning, Montag, der 14. März 2005: Wenn es eines gegeben hat, was mich in diesen Tagen im Frühjahr 2005 besonders wunderte, dann war es dies, über die geplante Übernehme der VA Tech durch Siemens, welche seit Anfang Februar sogar durch die Medien bereits bekannt war, wurde kein einziges Wort verloren. Als würde es dies überhaupt...
„In Hamburg ist etwas passiert!“
Ismaning, Montag, der 21. Februar 2005: Diese Zweigniederlassung in „München“, welche eigentlich in Ismaning lag, war nicht die einzige Dependance der VA Tech in Deutschland. Auch in Hamburg gab es gar, so viel ich weiß, eine Niederlassung. Diese wurde allerdings von den Kollegen in Wien eingerichtet und unterlag auch deren Zuständigkeit. Da hieß es unter...
Die Angebotsabgabe für die Mittelspannungsverkabelung
Ismaning, Montag, der 21. Februar 2005: Heute Vormittag, um 10:00 Uhr, sollte nun das Angebot für diese Mittelspannungsverkabelung in einem Automobilwerk in Dingolfing abgegeben werden. Doch diese Ausschreibung, so einfach sie war, hatte es doch in sich. Bestand sie doch aus einer sehr wesentlichen Position, der Mittelspannungskabel, mit einer ausgeschriebenen Länge von über 2.500 Metern....
Die Angebotsabgabe für diesen Motorenprüfstand
Ismaning, Donnerstag, der 17. Februar 2005: An diesem Nachmittag war es dann so weit. Das Angebot für diesen Motorenprüfstand in Ingolstadt sollte abgegeben werden. Jedoch war dabei die bisherige Vorgehensweise, ich schreibe das Kalkulationsblatt, unterschreibe dies, lege es „Adi“ zur Abzeichnung vor, welches dann zu Karl P. weitergesendet wurde, damit auch er es unterschreiben kann,...
Siehe da ein Angebot eines Mitbewerbers
Ismaning, Freitag, der 11. Februar 2005: Mittlerweile hatte ich beinahe das gesamte Angebot für dieses Motorenprüfstand in Ingolstadt ausgearbeitet. Allerdings hatte ich, nach diesem Gespräch mit Karl P. von letztem Donnerstag der Vorwoche, ein ungutes Gefühl dabei, nun mit noch niedrigeren Kalkulationsansätzen dieses Angebot zu kalkulieren. Schließlich war deutlich zu erkennen, diese Ausschreibung ist für...
Noch eine Ausschreibung – eine Mittelspannungsverkabelung in einen Automobilwerk
Ismaning, Dienstag, der 8. Februar 2005: Noch eines dieser Ausschreibungen mit beschränktem Bieterkreis, mit einer zu erwartenden Angebotssumme unter 100.000 Euro, hatte Karl P. für mich. Dabei ging es allerdings um eine Mittelspannungsverkabelung in einem Automobilwerk in Dingolfing. Eine Leistung, welche eigentlich nicht zu jenen Aufträgen gehörte, welche sich Karl P. in seinem Geschäftsbereich erwartete....
Ausschreibung für einen Motorenprüfstand
Ismaning, Donnerstag, der 3. Februar 2005: Mein Chef Karl Pi. hatte sich in den ersten Tagen der Amtsübernahme des neuen Zweigniederlassungsleiters Manfred B. regelrecht rar im Büro in München gemacht. Es schien beinahe so, als herrschte dicke Luft im Unternehmen deshalb. Aber offensichtlich nicht nur deshalb, denn an diesem Vormittag kam Karl P. ins Büro...
„Das war Harry!“
Eicherloh, Mittwoch, der 2. Februar 2005: Etwas Gutes hatte es, dass nun alle von der VA Tech aus Linz nach München Entsendeten zusammen in einem Hotel untergebracht waren. Dadurch ergab sich die Möglichkeit, etwas abseits der Arbeit, am Abend, auch in etwas entspannterer Atmosphäre über die Arbeit zu sprechen. Wobei dies nichts ganz so entspannt...
„Jetzt werden wir den Sack dann zumachen!“
Ismaning, Dienstag, der 1. Februar 2005: Nun sollte er also gekommen sein, der erste Tag des neuen Zweigniederlassungsleiters in „München“. Manfred B. stellte sich bei mir vor, als er mit „Harry“ durch das ohnedies spärlich besetzte Büro ging – ausgenommen natürlich jener Raum, in welchem die technischen Bearbeiter der Allianz Arena saßen, am Ende des...
„Und dann drehen wir das ganze um!“
Ismaning, Montag, der 24. Jänner 2005: Die Suche nach einem neuen Leiter der Zweigniederlassung in „München“ von KL4 aus Linz schien erfolgreich gewesen zu sein. Denn an diesem Tag wollte „Harry“ seinem neuen Mann in München auch gleich sein neues Büro zeigen. Dieses war mittlerweile voll eingerichtet, mit unzähligen möglichen Arbeitsplätzen. Jedoch unter der Woche,...
„Der kann eh jede haben!“
Ismaning, Montag, der 17. Jänner 2005: Mittlerweile wurde auch der zweite Bereich des Büros mit Büromöbel befüllt. Die Tür in diesen Bereich, der noch einmal zweimal so groß war, wie jener Bereich, in welchem ich saß, standen mittlerweile stets offen. Zudem wurden mein Kollege Karl K. und ich immer wieder einmal dazu aufgerufen, beim Aufstellen...
„Bis er seiner endgültigen Bestimmung zugeführt ist!“
Ismaning, Dienstag, der 11. Jänner 2005: Eigentlich wollten „Harry“ und seine Sekretärin nun jeden Montag und Dienstag in der Zweigniederlassung in „München“ verbringen. Aber diese Woche kamen beide erst heute am späten Nachmittag im Büro an. Was auch zu erwarten war. Schließlich war gestern erst der erste reguläre Arbeitstag nach den Weihnachtsfeiertagen. Allerdings verwunderte es...
„Das ist dem Adi sein Baby!“
Ismaning, Montag, der 10. Jänner 2005: Frohen Mutes fuhr ich an diesem Tag nach München in die Arbeit. Dort war ich immer noch der erste, ausgenommen der Sekretärin, welcher in der Arbeit erschienen ist. Auch wenn Karl und Adi an Montagen erst gegen zehn, elf Uhr im Büro ankamen, blieb ich dabei, so in die...
„Der ist schon wieder da!“
Ismaning, Montag, der 3. Jänner 2005: Wie ich es mir letzten Mittwoch am Abend vorgenommen habe, bin ich heute schon wieder in der Arbeit. Obwohl eigentlich noch zwischen den Feiertagen Urlaub vorgesehen gewesen wäre, aber so direkt hatte ich dies mit Karl P. nicht vereinbart. Lediglich für die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber da...
Sollte nun tatsächlich Ruhe einkehren?
Flachau, Mittwoch, der 29. Dezember 2004: Einfach nur zum Schifahren zu gehen, wie ich dies früher tat, dafür hatte ich, nachdem was sich am Freitag vor Weihnachten in Flachau abspielte, hatte ich wirklich keine Lust. Auch wenn ich zwischen den Feiertagen Urlaub hatte. Vielleicht nun gar wo anders hinzufahren erst recht nicht. Aber auch „Radi“...
Der erste Auftrag ging schon mal verloren
Ismaning, Mittwoch, der 22. Dezember 2004: Es war offensichtlich geschehen, was ich seit 15. Dezember befürchtet hatte. Am späteren Vormittag rief Gerhard G. alle an der Ausarbeitung des Angebotes für die Lackieranlage bei diesem Projekt nahe Berlins zu sich, um das Ergebnis des Angebotsverfahrens mitzuteilen. Der Auftrag ging verloren. Nicht etwa, weil der Angebotspreis zu...
Gleich drei Projekte, in welche ich gleich zu Beginn involviert war
Ismaning, Montag, der 20. Dezember 2004: Mittlerweile war ich in ganze drei Projekte involviert. Auch wenn es eigentlich nur Vorprojekte in der Angebotsphase waren. Aber trotzdem, eigentlich hätte nun meine Tätigkeit und auch mein Einsatz in diesem Unternehmen gar nicht so schlecht ausgesehen. Mein Chef, Karl P., hatte nicht umsonst stets angemerkt, ich wäre gleich...
„Geh‘ rüber!“
Flachau, Freitag, der 17. Dezember 2004: Nun war auch meine zweite volle Woche an meinem neuen Dienstort in „München“, die schon etwas aufregender war, zu Ende. Aber nach all dem, was ich diese Woche erlebt hatte, kam ich, mehr oder weniger, zur Ansicht, die Zeit, in der ich nun von VA Tech nach „München“ entsendet...
Nun sollte ich gleich drei Positionen besetzen!
Ismaning, Eichenried, Mittwoch, der 15. Dezember 2004: Auch wenn ich an diesem Vormittag von Gerhard G. dazu gerufen wurde, als er seinen Kollegen das Ergebnis der Auftragsverhandlung vom Vortag mitteile und dabei die noch zu erledigenden Aufgaben verteilte, blieb für mich nichts weiter für dieses Angebot zu tun. Selbst aus ich darauf hingewiesen hatte, doch...
Auftragsverhandlung in Berlin
Ludwigsfelde, Dienstag, der 14. Dezember 2004: An diesem Morgen ging es gleich in der Früh mit Gerhard G. los, denn um 10:00 Uhr sollte die Auftragsverhandlung für die allgemeine Elektrotechnik einer neuen Lackieranlage bei Daimler Chrysler in Ludwigsfelde, einem Ort südlich von Berlin, stattfinden. Wobei es sich dabei um eine ganze Werkshalle handelte, für welche...
Nun war es vorbei mit der Ruhe im Büro
Ismaning, Montag, der 13. Dezember 2004: Dieser Montagmorgen begann für mich, wie schon jener letzte Woche. Als ich gegen 8:00 Uhr ins Büro gekommen war, saß lediglich unsere Sekretärin an ihrem Arbeitsplatz und frühstückte erst einmal kräftig! Wobei ich dabei lachen musste, denn der Kühlschrank in der Teeküche war deshalb dafür von ihr regelrecht vollgeräumt....
„Jetzt sind sie sich aber schnell einig geworden, mit seiner Stundenabrechnung“
Salzburg, Sonntag, der 12. Dezember 2004: Irgendwie ließ mir diese Abrechnung meiner letzten Monate bei VA Tech in Salzburg, welche ich von Susanne N. am Dienstag erhalten habe, doch keine Ruhe, denn richtig konnte diese einfach nicht sein. Daher sah ich mir diese am Wochenende zu Hause doch noch einmal an. Denn in mir kam...
Gleich zwei neue Projekte für mich!
Ismaning, Donnerstag, der 9. Dezember 2004: Tags zuvor wäre ich noch der Meinung gewesen, die Anwesenheit des Projektleiters für die Elektrotechnik in der Allianz Arena im Büro würde mich nicht weiter betreffen. Doch gleich heute Morgen erzählte mir Karl P., mein neuer Chef, der seit Montag immer noch in München war, Gerhard G. würde sich...
„Jetzt probiert er es da!“
Ismaning, Eichenried, Mittwoch, der 8. Dezember 2004: Anfangs hatte ich doch etwas Bedenken, ich wäre nun in einer Einheit zugeteilt, in der es keinen wirklichen Plan darüber gäbe, wie ich nun in der Arbeit eingesetzt werden sollte. Handelte es sich doch dabei um die „Organisationseinheit Verarbeitende Industrie“, welche in erster Linie im Bereich der Automatisierung...
„Der Harry ist da!“
Ismaning, Dienstag, der 7. Dezember 2004: Als ich an diesem Morgen gegen 8:00 Uhr ins Büro gekommen war, saß unsere Sekretärin nicht wie tags zuvor an ihrem Schreibtisch und frühstückte erst einmal kräftig, sondern saß bereits ganz angestrengt an ihrem Arbeitsplatz. Kaum hatte ich das Büro betreten, flüsterte sie mir zu, „der Harry ist da!“...
Mein neuer Dienstzettel
Salzburg, Samstag, der 4. Dezember 2004: Als ich an diesem Morgen, nachdem ich vom Bäcker zurückkam, auch meine Post vom Briefkasten mit hoch in die Wohnung nahm, fand ich dabei ein Schreiben der VA Tech. Darin befand sich mein Dienstzettel mit meiner Versetzung vom Kundencenter Salzburg nach Linz, in die Organisationseinheit KL41 „Verarbeitende Industrie“. Dieser...
Am zweiten Tag gleich noch eine Feierlichkeit.
Ismaning, Donnerstag, der 2. Dezember 2004: Auch mein zweiter Arbeitstag war nicht gerade ein gewöhnlicher Arbeitstag. Denn schließlich begann dieser Tag mit der Rückfahrt von der Wohnung meines neuen Chefs und „Adi“ in Milbertshofen mit dem Chef dieses slowenischen Unternehmens, welches sehr häufig für diese Abteilung in der Montage tätig sein soll, nach Ismaning ins...
Der erste Arbeitstag in München
Ismaning, Mittwoch, der 1. Dezember 2004: Heute sollte also mein erster Arbeitstag für die VA Tech in Linz an meinem neunen Dienstsitz in München sein. Daher fuhr ich schon kurz nach sechs Uhr morgens weg, um nur ja rechtzeitig an meinem neunen Arbeitsplatz zu sein. Allerding befand sich dieses Büro, diese Zweigniederlassung der VA Tech...
Endlich wusste ich auch meinen neuen Arbeitsort
Salzburg, Montag, der 29. November 2004: An diesem Nachmittag erhielt ich noch einmal einen Anruf meines neuen Vorgesetzten Karl P. Diesmal berichtete er mir, mittlerweile sei die Entscheidung gefallen, in würde künftig in München für diese VA Tech tätig sein. Dort hätten sie eine kleine Zweigniederlassung in Ismaning, nahe München, also nicht in der Stadt,...
„Der muss alles hergeben!“
Salzburg, Samstag, der 27. November 2004: Nachdem ich nun beinahe gut zwei Monate fast ausschließlich zu Hause in meiner Wohnung in Salzburg gesessen bin, wollte ich an diesem späteren Nachmittag wieder einmal in mein altes Heimatdorf fahren. Einfach um dort einmal nachzusehen, wie dort nun die Stimmung mir gegenüber sei. Aus Mondsee hatte ich mich...
Endlich wusste ich, wie es beruflich weitergeht
Salzburg, Donnerstag, der 25. November 2004: Ab 1. Dezember wäre ich nun also arbeitslos gewesen, oder ich würde doch wieder weiter für diese VA Tech, allerdings in Linz, weiterarbeiten. Da ich selbst aber in dieser Zeit ausschließlich in Salzburg wohnte, würde ich ab 1. Dezember, falls ich weiterbeschäftig werden würde, ein Quartier benötigen, egal ob...
Das „Vorstellungsgespräch“ in Linz
Linz, Montag, der 22. November 2004: Heute Nachmittag um 15:00 Uhr soll sich also meine berufliche Zukunft bei dem Gespräch mit meinem neuen Vorgesetzten bei Va Tech in Linz, Harald W., entscheiden. Also fuhr ich kurz nach Mittag los, um dort pünktlich in der Personalabteilung zu erscheinen. Dort angekommen wurde ich vom Personalchef in Linz,...
Endlich Nachricht aus Linz
Salzburg, Dienstag, der 16. November 2004: Es verging noch einmal eine ganze Woche, in der ich nichts von diesem Segmentleiter und seinem Angebot, in einem anderen Bereich des Konzernes der VA Tech weiterzuarbeiten, zu hören bekommen hatte. Doch heute nachmittags klingelte plötzlich mein Mobiltelefon und der Personalchef aus Linz, Egon R., rief mich an. Er...
„Es meldet ich jemand bei Ihnen!“
Salzburg, Dienstag, der 9. November 2004: Seit 24. September hatte ich nun von diesem Segmentleiter nichts mehr gehört. Schön langsam war ich zur Ansicht gekommen, dieses „Angebot“ des Segmentleiters, mich in einem anderen Bereich des Konzernes einsetzen zu wollen, wäre gar nicht ernst zu nehmen gewesen. Daher überlegte ich schon die ganze Zeit, wie ich...