Ein üblicher Tag in der Zeit der großen Intrige und Hetzkampagne Stuttgart, Bergen, Unterach, Wien, Freitag, der 23. August 2013: Es gibt wohl kaum einen Tag mit welchem ich besser beschreiben könnte, was ich nun in dieser Zeit erlebt habe! In der Nacht vor halb drei Uhr morgens keinen Schlaf gefunden. Und dies auch nur,...
Kategorie: Chronik
„Binnu!“
„Binnu!“ W.-E., Donnerstag, der 22. August 2013: Man soll es einfach nicht für möglich halten, welch unvorstellbaren Intrigen nun angezettelt wurden, dies in einem für einen Durchschnittsbürger gar nicht mehr vorstellbaren Ausmaß und welche irrsinnigen Gerüchte dabei in Umlauf gebracht wurden. Hier ist eine davon: Schon am frühen Morgen, als ich am Weg in die...
„Wir können doch nicht unsere eigene Opposition unterstützen!“
„Wir können doch nicht unsere eigene Opposition unterstützen!“ W.-E., Traustein, Freitag, der 16. August 2013: Knapp zwei Wochen nach meinem Hinweisschreiben wurde ich das erste Mal richtig unruhig! In W.-E.: Wie jeden Freitag Nachmittag begab ich mich auch an diesem Freitag auf den Rückweg ins Wochenende nach Wien und stand am S-Bahnhof in W.-E. Es...
„Hoffentlich macht er jetzt mit dem Anderen auch noch etwas!“
„Hoffentlich macht er jetzt mit dem Anderen auch noch etwas!“ W.-E., Freitag, der 9. August 2013: War ich die ganze Woche über guter Dinge, dann nun endlich mit diesem Unwesen etwas geschehen würde, kamen in mir nun erste Zweifel auf. Kurz vor 7 Uhr morgens stand ich am Bahnhof und wartete auf die S-Bahn, welche...
„Und täglich grüßt das Murmeltier“
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ W.-E., Donnerstag, der 1. August 2013: Es war ein heißer Sommertag und nach der Arbeit, nachdem ich zuvor kurz in meinem Appartement war, ging ich in den örtlichen Biergarten, um mir dort ein paar Weißbiere zu genehmigen. Alleine zu Hause, noch dazu bei diesem Wetter, hätte ich es ohnedies nicht...
Wie immer, leere Tintenpatronen im Drucker
Wie immer, leere Tintenpatronen im Drucker Wien, Samstag und Sonntag, der 27. Und 28. Juli 2013: Wieder zurück aus Stuttgart im Wochenende in Wien, wollte ich nun mein Hinweisschreiben fertigstellen. Gleich nach Mittag setzte ich mich daher zu Hause an meinen Schreibtisch, um die Adressetiketten vorzubereiten, die richtige Position an einem der Aufkleber zu finden...
Der zweite Teil des Hinweisschreibens
Der zweite Teil des Hinweisschreibens W.-E., Dienstag, der 23. Juli 2013: Nachdem ich mich am Morgen im Amt krank gemeldet hatte, legte ich mich wieder zurück ins Bett, um meinen fehlenden Schlaf etwas nachzuholen. Nach Mittag ging ich dann auf einen Kaffee in das Café, direkt am Kreisverkehr an der Einfahrt in den Ort. Aber...
Der erste Teil des Hinweisschreibens
Der erste Teil des Hinweisschreibens Stuttgart, W.-E., Montag, der 22. Juli 2013: Ich ging einfach wie gewöhnlich an diesem Tag zur Arbeit. Ich wollte mir einfach nichts anmerken lassen, dass ich vielleicht etwas vor hatte. Lediglich in der Mittagspause ging ich, nachdem ich im Schwabenzentrum essen war, einen kleinen Umweg über den Rathausplatz, um mir...
Der Briefkasten
Der Briefkasten Wien, München, Sonntag, der 21. Juli 2013: Am Rückweg aus dem Wochenende nach Stuttgart, ging ich am Hauptbahnhof in München noch extra einen kleinen Umweg, um mir noch einmal den genauen Standort des Briefkastens, in welchen ich mein Hinweisschreiben einwerfen wollte, anzusehen. Dies ist wirklich nur ein kleiner Umweg, denn kommt doch mein...
„Hoffentlich kommt jetzt auch etwas!“
„Hoffentlich kommt jetzt auch etwas!“ Wien, Samstag, der 20. Juli 2013: Nach all dem was ich in den letzten Wochen, aber vor allem in den Tagen zuvor, erlebt hatte, war ich mir nicht mehr so sicher, ob ich auch tatsächlich etwas unternehmen soll. Denn die Befürchtung, die ich hatte, es könnte sich dabei vielleicht sogar...
„Jetzt lassen wir es ihn aufdecken und dann tun wir ihn weg!“
„Jetzt lassen wir es ihn aufdecken und dann tun wir ihn weg!“ Stuttgart, Freitag, der 19. Juli 2013: Seit Tagen und Wochen überlegte ich nun schon, wann ich denn die passende Zeit finden würde, um mein hinweisschreieben zu verfassen. Ich fand einfach keine richtige Zeit dafür. Nun fuhr ich wieder zurück nach Wien. Wie jeden...
„Dann schieben wir einfach unsere Behinderten vor!“
„Dann schieben wir einfach unsere Behinderten vor und alles ist wieder gut!“ Stuttgart, Freitag, der 12. Juli 2013: Am Montag dieser Woche hatte ich endlich doch noch meine Hausarbeit für mein Fernstudium abgeben können. Ich war richtig erleichtert, als ich am Samstag zuvor alle Fragen beantwortet hatte. Diese Hausarbeit per Post abzusenden, dafür war allerdings...
„Hoffentlich tut er jetzt was mit D.“
„Hoffentlich tut er jetzt was mit D.“ Wien, Montag, der 1. Juli 2013: Ein Tag, den ich wohl nie vergessen werde! Eigentlich hatte ich mir in der ersten Juli Woche im Jahr 2013 lediglich Urlaub genommen, um meine Hausarbeit für mein Studium, welches ich neben meiner Tätigkeit bei der Stadt Stuttgart begonnen hatte, auszuarbeiten. Anfang...
„Das ist eine Falle!“
„Das ist eine Falle!“ Wien, Samstag, der 8. Juni 2013: Manchmal erlebe ich Dinge, die sollte man einfach nicht für möglich halten. Daher habe ich lange überlegt, ob ich diese Begebenheit auch erzählen soll, aber dann habe ich mir gedacht, ich will sie keinesfalls vorenthalten. Daher erzähle ich sie einfach so, wie sie sich begeben...
„Vielleicht kann der uns erzählen, was sich in Deutschland so geändert hat?“
„Vielleicht kann der uns erzählen, was sich in Deutschland so geändert hat?“ Wien, Freitag, der 1. Juni 2013: Wieder einmal war ich an diesem Abend in der Wiener Innenstadt unterwegs. Man kann sich aber gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, wenn ich dies nicht immer an den gleichen Tagen zur gleichen Zeit tue. Daher...
Ohne Anzeige tun wir nichts!
“Ohne Anzeige tun wir nichts!” Wien, Alterlaa, 23.Mai 2013: Wie fast jeden Samstag kurz nach Mittag ging ich auch am 23.Mai 2013 in den Supermarkt beim Einkaufszentrum Alterlaa einkaufen. Doch kaum war ich aus dem Haus gegangen und wollte über die Fußgängerbrücke auf die andere Straßenseite wechseln, wie immer auf diesem Weg, lief mir ein...
„Ich tu‘ jetzt alle weg, die nicht mit dabei sind!“
„Ich tu‘ jetzt alle weg, die nicht mit dabei sind!“ W.-E., Mittwoch, der 22. Mai 2013: Am nächsten Morgen, ich war ja kurz nach Mitternacht wieder in W.-E. angekommen, stand ich, wie jeden Tag, kurz vor 6:30 Uhr vor der Gaststätte meiner Vermieterin und wartete, bis sie aufsperrt, damit ich bei ihr Frühstücken kann. Eigentlich...
„Both sides are extreme, but the power is in the middle“
„Both sides are extreme, but the power is in the middle“ Wien – München, Dienstag, der 21. Mai 2013: Nun ging auch mein Pfingst-Kurzurlaub zu Ende. Naja! – Urlaub? Ich hatte mir einfach nur den Dienstag nach Pfingsten auch noch frei genommen, so, wie ich es noch auch meiner Schulzeit kenne. Zudem hatte es den...
„Jetzt wollen sie den weg geben“
„Jetzt wollen sie den weg geben“ Stuttgart, Schwabenzentrum an einem Freitag im Mai 2013: Obwohl ich an einem Freitag meist um 13:00 Uhr meinen Dienst beendete, ging ich trotzdem immer mittags in die Kantine um zu Essen. Schließlich begab ich mich naher auf den Rückweg nach Wien und kam dort erst gegen Mitternacht an. So...
„Hoffentlich fährt er auch raus zu denen“
„Hoffentlich fährt er auch raus zu denen“ Wien, Freitag, der 3. Mai 2013: Zweieinhalb Wochen war ich nun in W.-E. gewesen, als ich am 1. Mai kurz nach acht Uhr morgens beim Frühstück am Stammtisch in der Gaststube meiner Vermieterin saß und ich muss ehrlich sagen, am liebsten wäre ich aufgesprungen und davon gelaufen. Anfangs,...
„Es kommt eine neue HOAI!“
„Es kommt eine neue HOAI!“ Stuttgart, Freitag, der 26. April 2013: Ich kam gerade aus der Mittagspause vom Schwabenzentrum zurück, da stapfte mein Kollege Andreas M. ganz aufgeregt durch das Büro. Er kam offensichtlich gerade von einem Auswärtstermin, denn in der Kantine hatte ich ihn nicht gesehen, zumindest war er mir nicht aufgefallen, da fragte...
„Ihr mit Eurer Gleichmacherei!“
„Ihr mit Eurer Gleichmacherei!“ Stuttgart, Montag, der 22. April 2013: Ratlos verließ ich nun unsere interne Besprechung und ging wieder zurück an meinen Arbeitsplatz in meinem Büro, in welches ich saß, gleich neben dem Büro unseres Chefs. Dort, wo eben noch unsere Besprechung stattfand. Nun dachte ich mir, ich gehe erst einmal etwas essen in...
„Die neue Mafia!“
„Die neue Mafia!“ Stuttgart, Montag, der 22. April 2013: Nun hatten wir in unserem Sachgebiet, wie unsere Gruppe im Amtsdeuts genannt wird, jeden Monat eine sogenannte „interne Runde“, also eine interne Besprechung im Sachgebiet, bei der es nicht nur um Neuerungen, Veränderungen und sonstige Belange innerhalb des Dienstes im Amt, sondern auch um aktuelle Projekte,...
„Der soll sich aufreiben mit denen!“
„Der soll sich aufreiben mit denen!“ W.-E., Freitag, der 19. April 2013: Ich kam gerade von der Arbeit zurück in mein Appartement im Remstal. Stellte mich vor den Eingang der Gaststätte meiner Vermieterin, um noch eine Zigarette zu rauchen, bevor ich hoch in mein Appartement ging. An diesem Nachmittag war es bereits etwas später als...
„Hoffentlich macht er nicht zu viel!“
„Hoffentlich macht er nicht zu viel!“ Stuttgart, Dienstag, der 15. Jänner 2013: Meine erste Baubesprechung an der ich als Vertreter der Stadt Stuttgart teil nehmen sollte. Also begaben sich mein Kollege, welcher bisher dieses Projekt betreute, und ich gemeinsam, kurz nach Mittag, auf den Weg nach Bad Cannstatt, um dort an einer Realschule an dieser...
„Da hat nie jemand eine Chance!“
„Da hat nie jemand eine Chance!“ W.-E., Freitag, der 14. Dezember 2012: Wenigstens hatte ich meinen neuen Dienstvertrag in der Hand und war somit wieder halbwegs abgesichert. Eines war mir jedoch klar, meine neue Anstellung beim Hochbauamt in Stuttgart konnte nur eine Übergangslösung sein. Wer hätte jemals gedacht, ich würde einmal in einem Amt als...
Das sind keine Menschen, das sind Bestien in Menschengestalt!
Das sind keine Menschen, das sind Bestien in Menschengestalt! W.-E., Dienstag, der 11. Dezember 2012: Erst spät in der Nacht kam ich in Stuttgart an. Es war bereits der 11.12.2012 um 1:00 Uhr in der Nacht. Am nächsten Morgen ging ich, wie jeden Morgen in der Zeit, als ich auf Arbeitssuche war, zu meiner Vermieterin...
„Jetzt wird’s, weil wir den da rein getan haben“
„Jetzt wird’s, weil wir den da rein getan haben“ Wien, Alterlaa, Montag, 10.12.2012: Ein letztes Mal vor Weihnachten müsste ich mich noch einmal auf den Weg nach Stuttgart begeben. So packte ich an diesem Tag noch einmal meine Koffer und begab mich auf den Weg zum Westbahnhof, um mit dem RJ 66 nach Salzburg zu...
Bewerbung beim direkten Mitbewerber
Bewerbung beim direkten Mitbewerber von D. T., Donnerstag, den 6. Dezember 2012: Trotz allem hatte ich es noch lange nicht aufgegeben für mich doch noch eine meiner Qualifikation entsprechende neue Anstellung zu finden. Und so durchsuchte ich regelmäßig alle üblichen Stellenanzeigen in Österreich und Deutschland nach für mich passende Stellenausschreibungen in Tageszeitungen und Internetportalen. Am...
„Wie konnte denn das passieren“
„Wie konnte denn das passieren“ W.-E., Mittwoch bis Freitag, 17., 18. und 19. Oktober 2012: Nun war ich gespannt, was nun geschehen wird. Da ich in dieser Zeit arbeitslos zu Hause saß, bekam ich leider nur sehr wenig mit. Eigentlich wäre ich der Meinung gewesen, vor Donnerstag, oder Freitag würde ich ohnedies nichts mitbekommen. Doch...
Das erste Hinweisschreiben
Das erste Hinweisschreiben Stuttgart, Dienstag, der 16. Oktober 2012: Nachdem all meine Bemühungen wieder rasch eine neue Arbeit nach meinem Ausscheiden aus der Firma D. gescheitert waren und auch mein Versuch eine eigene Firma aufzubauen, welche in diesem Bereich tätig sein könnte, schon im Ansatz zunichte gemacht wurden, war mir klar, ich muss etwas unternehmen....
Eine Begegnung der besonderen Art
Eine Begegnung der besonderen Art W.-E.-, Mittwoch, der 19. September 2012: Ich wollte nur am Nachmittag gegen halb vier Uhr schnell zum Supermarkt gehen und eine Kleinigkeit einkaufen. Daher ging ich die Treppe von meinem Appartement hinunter, die Haustüre hinaus, der Eingang in das Wohnhaus befindet sich ja hinter dem Haus, und als ich um...
„Frag‘ mich bloß, warum sie immer wieder ein Feindbild brauchen!“
„Frag‘ mich bloß, warum sie immer wieder ein Feindbild brauchen!“ W.-E., Dienstag, der 4. September 2012: Nun war ich also gestern Abend wieder im Remstal angekommen. Da ich mir den ganzen Rummel an Sonntagen beim wöchentlichen Rückreiseverkehr sparen wollte, fuhr ich nun erst jeden Montagabend und nicht schon am Sonntagabend nach Stuttgart. Solche Tage sind...
„Mario hat sie alle hinausgeworfen!“
„Mario hat sie alle hinausgeworfen!“ W.-E., Donnerstag, der 2. August 2012: Wieder einmal saß ich am Abend in diesem Biergarten in W.-E. Und nachdem ich nun nicht mehr arbeitete, hatte ich auch mehr als genug Zeit. Daher saß ich bereits kurz nach fünf Uhr am Nachmittag im Biergarten und trank dort mein Weißbier. Da saßen...
„Wir müssen schauen, dass wir ihn weg bringen!“
„Wir müssen schauen, dass wir ihn weg bringen!“ W.-E., Dienstag, der 31. Juli 2012: Nun war ich also wieder zurück in W.-E. aus meinem Zwangsurlaub, nachdem ich bei Firma D. gekündigt hatte und meinen Resturlaub konsumierte. Kurz nach 13:00 Uhr kam ich aus dem schräg gegenüberliegenden Supermarkt zurück, wo ich mir eine Kleinigkeit zum Mittagessen...
„Wenn es einmal funktioniert, dann funktioniert es immer!“
„Wenn es einmal funktioniert, dann funktioniert es immer!“ Wien, Donnerstag, der 5. Jänner 2012: Schön langsam neigte sich mein Urlaub über die Weihnachtsfeiertage, welchen ich wie alle meine Urlaube zu Hause verbrachte, etwas anderes blieb mir auch gar nicht übrig, wieder zu Ende. Gelegentlich ging ich, wenn ich abends in der Innenstadt in Wien unterwegs...
“Wir wollen ein neues sozialistisches System”
“Wir wollen ein neues sozialistisches System aufbauen” Der Arbeitsplatz des im August 2010 gefeuerten Kollegen in der Konstruktion blieb nicht lange leer. Schon Anfang September war ein neuer Kollege eingestellt worden. Ich hatte ihn zu Beginn nur kurz kennengelernt, dann war ich drei Wochen im Urlaub. Kaum aus dem Urlaub retour, arbeitete er dann auch...
Von der Große dieser ominösen „Organisation“
Endersbach, Donnerstag, der 7. Oktober 2010: Eigentlich wollte ich es nach meinem Urlaub etwas gemütlicher angehen. Schließlich und endlich hatte ich doch in den drei Sommermonaten bis zu 260 Arbeitsstunden im Monat zusammengebracht und dies alles bei einem sogenannten „All Inklusive Vertrag“, wobei ich keine dieser Überstunden ausbezahlt bekomme. Daher dachte ich mir, in den...
Die „Organisation“
Endersbach, Mittwoch, der 6. Oktober 2010: Nach Abschluss des ersten Projektabschnittes hatte es beinahe den Anschein, als hätte ich nun bei Firma D. einen Verbündeten gefunden. Denn Norbert J, der neue kaufmännische Geschäftsführer lief überall herum und erzählte, wie toll er es denn findet, dass dieser erste Abschnitt nicht nur termingerecht fertig gestellt wurde, sondern...
Die Nachträge
Die Nachträge W.-E., Dienstag, der 5. Oktober 2010: Eigentlich hätte alles so schön begonnen, nach meinem Urlaub. Mir viel sogar auf, hier in dieser Gegend laufen auch ganz andere Menschen herum. Beinahe wäre ich zur Ansicht gekommen, es könnte sich vielleicht doch lohnen, sich hier niederzulassen. Aber das sollte schnell wieder vergehen. An meinem zweiten...
„Die Prämie ist schon ausbezahlt!“
„Die Prämie ist schon ausbezahlt!“ W.-E., 4. Oktober 2010: Mein erster Arbeitstag nach meinem wohlverdienten Urlaub. Aber wie an jedem normalen Arbeitstag, so ging ich auch an diesem Tag, kurz vor 8:00 Uhr morgens von meiner Vermieterin zu Fuß in die Arbeit. Doch kaum am Firmengelände angekommen, sah ich einen schweren Audi Q7 quattro am...
Der Menschenfresser
Der Menschenfresser Wenn ich im Sommer 2010 in Wien war, ich hatte ja zu dieser Zeit auch noch meine kleine Wohnung in Salzburg, daher war ich nicht jedes Wochenende in Wien, saß ich ganz gerne am Samstag Nachmittag im Garten des Restaurants in meinem Wohnhaus in Alterlaa, im „Restaurant in der Wiesenstadt“. An einem dieser...
„Der muss sterbe‘!“
„Der muss sterbe‘!“ A., Montag, der 19. Juli 2010: Die Arbeiten auf der Baustelle gingen zügig voran und alle waren frohen Mutes, dass wir das gesteckte Ziel, am 15. August eine Vorabnahme durch den Auftraggeber durchführen zu lassen, welche darüber entscheiden sollte, ob Firma D. die erhoffte Beschleunigungsvergütung erhalten würde, bestehen würden. Wie jeden Montag...
Das Leuchten Recycling
Das Leuchten Recycling – Betrügereien wohin man sieht! A., Montag, der 12. Juli 2010: Jeden Montag um 14:00 Uhr fand nun, da die Arbeiten vor Ort auf der Baustelle los gingen, eine Baubesprechung statt. Nach dieser Besprechung gab es noch einen kleinen Rundgang durch einen Teil der Baustelle, dem längeren der beiden Tunnel des ersten...
“Der totale Wahnsinn!”
“Der totale Wahnsinn!” A., Montag, der 29. Juni 2010: Nun war es also so weit. Der Verkehr an der Straße wurde am 26.6.2010 gesperrt, sodass die Arbeiten vor Ort los gehen konnten. Dem war aber nicht so. Wir begannen die Arbeiten tatsächlich erst am 29.6., also am folgenden Montag. Eigentlich hätte laut Vertrag bereits sofort...
Ein Gewitter zieht auf
Ein Gewitter zieht auf Kurz vor der Verkehrssperrung und den somit startenden Arbeiten vor Ort hatte ich das Projekt wieder halbwegs zum Laufen gebracht. Die Planung war abgeschlossen, all die Pläne wurden in den vielen Planläufen vom Ingenieurbüro geprüft und auch freigegeben, in der Werkstätte wurden bereits die Schaltanlagen gefertigt, so hatte ich mit um...
“Die haben den da rein getan, damit das wieder wird mit denen!”
„Die haben den da rein getan, damit das wieder wird mit denen!“ Wenn es Eines gibt, was mich schon seit Jahren beschäftigt hat, nun aber bei Firma D. beinahe extrem wurde, dann ist es beinahe überall wo ich war, die Aussage von Passanten, Tischnachbarn im Café oder in einem Gasthaus, von Kollegen anderer Firmen, etc.,...
Das vergessene Verkehrszeichen
Das vergessene Verkehrszeichen Nachdem ich nun die Verantwortung für dieses Projekt übernehmen musste, war es auch meine Aufgabe, dieses Projekt zu einem Erfolg zu führen. Dabei standen hier weniger Projektmanagement Methoden im Vordergrund, viel mehr bestand meine Aufgabe darin, mich hier als Raubtier Dompteur die Truppe und ihre einzelnen Mitglieder in ihrer individuellen Befreiung im...
„Das sind alles Eure Frauen“
„Das sind alles Eure Frauen“ W.-E-, Donnerstag, 3. Juni 2010: Herr D. hat wohl eine sehr eigenartige Einstellung gegenüber seinen weiblichen Mitarbeiterinnen! Jedes Jahr im Juni feiert Herr D. seinen Geburtstag und so kamen wir auch an diesem Tag, soviel ich mich erinnern kann ist dies jeweils der 3. Juni, in der Kaffeeküche im Untergeschoß...
Das kann doch nur der sein
Das kann doch nur der sein! D. gab einfach keine Ruhe mehr. Dabei verstand ich dies überhaupt nicht, hatte er doch nun jemanden, der ihm dieses Projekt abwickeln konnte, dies auch zum Erfolg führen konnte und ihm die doch so heiß ersehnte Prämie, diese Beschleunigungsvergütung sichern konnte. Da stand ich Mitte Mai 2010, den genauen...