Wien, Montag, 21.8.2023 21:55 Uhr:
Finde ich auch gerade unbedingt notwendig zu notieren:
Denn bis gerade eben saß ich vor meinem Fernseher und trug mich mit dem Gedanken, zunächst erst einmal die Analyse des „Sommergesprächs” mit dem FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl in der ZiB 2 anzusehen und danach das Gespräch, falls es sich als lohnend zeigt, in der ORF TV-Thek nachzusehen.
Zuvor bei Meinl-Reininger von den Neos, sowie Kogler von den Grünen hatte mich dieses „Sommergespräch” so gut wie gar nicht interessiert. Denn Herrn Kogler von den Grünen kann ich auf Grund seines Deutsch’ nicht zuhören und Meinl-Reisinger ist, so unprofessionell es erscheinen mag, für mich nur eine ihr Leben lang verwöhnte Göre, und dementsprechend agiert sie in der Politik. Daher wollte ich mir deren „Sommergespräche” nicht weiter antun.
Nun sitze ich gerade noch schnell vor der ZiB 2 auf meinem Balkon, aber was muss ich da aus der Umgebung dazu hören? Mich wundert’s nicht, denn es ist ohnedies längst bekannt, dass so gut wie alles, was ich tue, stets mitverfolgt wird.
„Die FPÖ! – Der wird sich denen zuwenden!”
Was natürlich ein vollkommener Blödsinn ist, aber ja schon fast zu erwarten war, dass mir in solch einem Fall dies angedacht wird!
Man muss eben in Österreich sofort in eine Schublade gesteckt werden. Dass jemand selbst eine Meinung hat, seine eigenen Ansichten, dass wird offenbar in Österreich auch gar nicht mehr toleriert. Aber ich werde mich allerdings dieser Einheitspartei mit mehreren Fraktionen nicht anschließen und schon gar nicht unterwerfen. Das ist auch einer Meinung nach völlig falsch, was man hier etablieren will. – Dazu bitte, der Bürgermeister meines alten Heimatdorfes, übrigens von der ÖVP, hatte es ja einst, ich habe es längst notiert, auch so erklärt, dass es das Ziel ist, alle aus allen Parteien „zu bekommen”.
Ich bin allerdings längst der Meinung, in Österreich wird man sich schön langsam damit abfinden müssen, dass Herbert Kickl zumindest der Parteiobmann der stimmenstärksten Partei nach der nächsten Nationalratswahl sein wird, so blöd sich die anderen, aber eben auch die Medien, sich der FPÖ gegenüber benehmen. Jeden, der potenziell die FPÖ wählen könnte, und das sind derzeit nach Meinungsumfragen um die 30% der Wähler in Österreich, als rechtsradikal, abgehängten und frustrieten hinzustellen, ist eben einfach falsch, aber auch primitiv und niemals zielführend. Denn Vieles, was er sagt, ist eben nicht falsch. Auch wenn er Bundesparteiobmann der FPÖ ist.
Daher finde ich es auch lohnend, sich anzuschauen und anzuhören, was er zu sagen hat.