Mittwoch, 21. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

Manche Maßnahmen gegen das Coronavirus kann man einfach nicht verstehen!

Dienstag, 26. Mai, 2020Sonntag, 31. Mai, 2020
0
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Frankfurt, Dienstag, 26.5.2020 12:30 Uhr:
Manche Maßnahmen gegen das Coronavirus sind einfach überhaupt nicht zu verstehen!
War gerade eben in der Mittagspause im Supermarkt, um mir dort eine Kleinigkeit zu Essen zu kaufen. Dort kann ich Hygiene Regeln, welche mir bisher äußerst wichtig waren, gar nicht mehr einhalten, wie zum Beispiel, nichts anzufassen was zuvor von jemand anderen angefasst wurde, schon gar nicht, wenn ich diese Person oder gar Personen nicht kenne, oder ich ihnen nicht traue. Dies geht allerdings nun nicht mehr, denn im Supermarkt muss nun ein Einkaufswagen verwendet werden. Nachdem nun jeder, der sich einen Wagen nimmt, einen jener Wägen nehmen muss, welche zuletzt zurückgegeben wurden, die werden ja stets als letzter wieder in die Schlange eingereiht, will doch auch jeder seine Münze wieder retour haben, sind diese Wägen meist auch gerade eben von jemand anderen benützt und somit auch der Griff angefasst worden. Anders bekommt man auch keinen Wagen, als den letzten in der Schlange zu nehmen. Allerdings wird nun nicht mehr sofort desinfiziert, nachdem solch ein Wagen benützt worden ist. Meist befindet sich dazu nicht einmal mehr die Möglichkeit dazu. Allerdings wird trotzdem darauf geachtet, dass auch ja niemand ohne Einkaufswagen durch den Markt geht.
Also bleibt mir gar keine Möglichkeit um an meine Kleinigkeit zum Essen zu kommen, als den letzten Wagen aus der Reihe zu nehmen, wobei ich sogar noch warten musste, bis die Kundin zuvor ihren Wagen dort eingereiht hatte, wollte sie doch auch ihr 50 Cent Stück wieder zurückhaben. Allerdings sah ich keine Möglichkeit, die Griffstange am Einkaufswagen zu desinfizieren. Entsprechend aufpassen, um nichts anzufassen, was zuvor von jemanden anderen angefasst wurde, ist in diesem Fall gar nicht möglich, denn sonst habe ich keine Chance, den Einkaufswagen durch den Markt zu lenken.
Früher ging ich einfach in den Markt, holte mir mein Brötchen, noch ein Getränk dazu, und dann zur Kasse. Dabei musste ich nichts anfassen, was ich nicht wollte. Wobei auch hier immer noch das Risiko bestand, dass die Getränkeflasche, welche ich mir aus dem Kühlregal nahm, kurz zuvor jemand anderer anfasste. Aber hatte ich dabei jemanden gesehen, welchem ich nicht über den Weg traute, dann gab es eben ein anderes Getränk, vielleicht sogar aus einem anderen Kühlregal. Mehr Risiko hatte ich vor dem Maßnahmen gegen das Coronavirus nicht. Nun habe ich gar keine Chance, mir zuvor sogar sehr wichtige Hygieneregeln einzuhalten!
Das fiel mir schon gestern Abend auf, als ich noch im Discounter einkaufen war.

Dabei habe ich regelrecht den Eindruck, als wären dies Maßnahmen, um beinahe eine zwangsweise Infektion zu erreichen, damit möglichst schnell diese Herdenimmunität von ca. 70% der Bevölkerung erreicht wird, damit sich dieses Virus nicht mehr weiter ausbreiten kann! Denn man hat dabei keine Möglichkeit, sich davor zu schützen. Irgendwann muss beinahe jeder einmal selbst in einen Supermarkt gehen. Mag sein, dass es in manchen Fällen möglich ist, gerade deshalb nichts weiter anzufassen, bevor man sich selbst vielleicht zu Hause die Hände wieder ausgiebig waschen kann, aber wie nun eben zu Mittag habe ich eben diese Möglichkeit nicht. Wobei ich nicht annehme, dass es anderen dabei besser ergeht.

teilen ...

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN