Montag, 19. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

„Jetzt kommt es darauf an, was die dazu sagen“

Mittwoch, 15. August, 2018Sonntag, 21. Juli, 2019
0
„Jetzt kommt es darauf an, was die dazu sagen“
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Frankfurt, Mittwoch, der 15. August 2018:

Nebenbei musste ich natürlich auch noch arbeiten. Und so fuhr ich, wie jeden Tag, um acht Uhr morgens mit der U-Bahn in die Arbeit, war dabei allerdings gespannt, wie unser neuer Kollege, wegen des Termins am Vortag in Niedersachsen reagieren würde, wobei, vielmehr über die Rückfahrt mit ihm in seinem neuen Firmenwagen, diesem BMW Sportwagen. Denn, ich bin bei Gott kein ängstlicher Beifahrer, aber so viel Furcht hatte ich bei einer Autofahrt noch nie, wie tags zuvor am Rückweg mit ihm – es hatte den Anschein, als würde er jede Sekunde einschlafen. Daher war ich die ganze Fahrt über mit Adrenalin vollgepumpt, jederzeit, falls es den Anschein hätte, er würde tatsächlich einschlafen, einzugreifen – das Lenkrad festzuhalten, keine ruckartigen Bewegungen damit zuzulassen, seinen Fuß vom Gaspedal zu ziehen, die Warnblickanlage einzuschalten, ihn versuchen zu wecken, ohne dass er mir dabei auch noch eine unkontrollierte Bewegung mit dem Lenkrad verursacht, und zu hoffen, dass der Wagen langsam zum Ausrollen kommt und wir hoffentlich unfallfrei am Pannenstreifen zum Stehen kommen. Der Mann war für mich der absolute Irrsinn ab diesem Tag. Wer weiß, welchen Lebenswandel, der führt!

Am liebsten wäre ich in die Arbeit gegangen. Hätte ihn darauf angesprochen und ihm klipp und klar gesagt, ich fahre nie mehr mit ihm in einem Fahrzeug mit! Wäre der Chef nicht im Urlaub gewesen, wäre wahrscheinlich mein erster Weg zu ihm gewesen, um ihm zu sagen, mit diesem neuen Kollegen fahre ich keinen Meter weit mehr mit dem Auto mit, denn ich bin nicht lebensmüde.

Aber ich war noch nicht lange im Büro, da schlich er schon um mich herum und meinte dann,

„haben sie das nicht mitbekommen, dass ich bei der Rückfahrt gestern völlig müde geworden bin?“

Daraufhin habe ich ihm klar gemacht, dass dies einfach nicht zu übersehen war und ich auch ständig bereit gewesen wäre, einzugreifen. Dies allerdings mit einem Ton, sodass er dies auf jeden Fall auch so mitbekommen haben musste, wie ich dies meinte! Dabei ließ ich es vorerst.

Irgendwie schien es mittlerweile so gut wie jedem klar geworden zu sein, was ich nun vorhabe und woran ich in den Nächten zuvor gearbeitet habe. Es war einfach nicht mehr zu überhören. Zu allem Überfluss meinte auch noch unser türkischer Wunderwuzzi, welcher sich ja schon angeschickt hatte, von mir alle Projekte zu übernehmen, denn schließlich würden „sie“ mich ja ohnedies nicht brauchen, am Nachmittag, kurz nach der Mittagspause, in der er immer irgendwohin verschwand, meist mit dem Mobiltelefon im Anschlag, schon wenn er das Büro verlässt, und wieder, wenn er ins Büro zurückkommt,

„jetzt lassen wir sie anrennen mit ihm!“

Wobei och es immer äußerst bedenklich finde, wenn gerade jemand, wie er, solche Äußerungen von sich gibt – und dies keinesfalls nur deshalb, da er beinahe dreißig Jahre mittlerweile in Deutschland lebt, hier geboren ist, allerdings immer noch türkischer Staatsbürger ist – und es auch gar nicht vorhat, dies jemals zu ändern.

Nach einem sonst gewöhnlichen Arbeitstag, verließ ich um 17:00 Uhr wieder die Arbeit, fuhr zurück in meine „Zelle“, steckte meine Anzeige in das bereits mit dem Empfänger vorgeschriebene Kuvert, nahm meine Einkaufstüre, als wollte ich einfach nur einkaufen gehen, und ging aber zuvor noch zum Postshop, um dort meine Anzeige an die Bundesanwaltschaft eingeschrieben aufzugeben, als ob ich einen gewöhnlichen Brief eingeschrieben aufgeben möchte.

Kaum hatte ich dies erledigt, dabei die Dame im Postshop genau beobachtet, wie sie denn darauf reagieren würde, aber diese ließ sich nichts anmerken – als ob sie schon gewusst hatte, was kommt – verließ ich den Postshop wieder, um Discounter einkaufen zu gehen. Aber gerade als ich den Postshop verließ, standen dort am Geländer zur Rolltreppe, mit welcher man in das Untergeschoß zur Tiefgarage fahren kann, zwei Männer, einer davon mit einem kleinen Hund, und, es war nicht zu übersehen, beobachteten mich genauestens. Dabei meinte einer, als ich an ihnen vorbei in Richtung Discounter gehen wollte,

„jetzt kommt es darauf an, was die dazu sagen!“

Darauf meinte der zweite Mann,

„die reagiert echt gut. Die lässt sich überhaupt nichts anmerken.“

Worauf ich mir dachte, nun scheint es wohl wirklich darauf anzukommen, wie beim Empfänger meiner Anzeige darauf reagiert wird!

Eigentlich war ich nun mit mir selbst zufrieden – trotz alledem – denn, was um alles in der Welt, sollte ich sonst tun!

Zur Entspannung setzte ich mich am Abend wieder in den Garten des Chinesen am Riedbergplatz. Und da geschah dann allerdings schon etwas, selbst für mich, sonderbares. Ich hatte in meinem Twitter Account „Der Legitimist“ einen kurzen Tweet abgesetzt, der da einfach lautete, die dritte Anzeige wäre draußen. Aber kaum war der Tweet abgesetzt, da meinte eine Männerstimme, vor irgendwo im Hinterhalt des Gastgartens,

Zur Entspannung setzte ich mich am Abend wieder in den Garten des Chinesen am Riedbergplatz. Anfangs war ich regelrecht zuversichtlich, denn es war nun richtig ruhig geworden. Aber dann, im Garten des Lokals schräg gegenüber, ein Mann aus einer an einem Tisch,

„und wir sind jetzt die einzigen, die Kontakt zu dem Polizeidienst haben! – Und der soll jetzt etwas dagegen tun?“

Und lacht dazu!

Wenig später kommt eine der Kellnerinnen dazu und meint darauf,

„der hat alles angezeigt! Da werdet ihr euch jetzt auch anschauen.“

Dann wurde es wieder ruhig!

Aber dann geschah allerdings schon etwas, selbst für mich, sonderbares. Ich hatte in meinem Twitter Account, „Der Legitimist“, vielleicht aus Übermut, weil es an diesem Abend so ruhig geworden war, einen kurzen Tweet abgesetzt, der da einfach lautete, die dritte Anzeige wäre nun draußen. Kaum war der Tweet abgesetzt, da meinte eine Männerstimme, vor irgendwo im Hinterhalt des Gastgartens,

„jetzt zerstört er sich selbst wieder alles!“

Und dann, als ich am nächsten Morgen meinen Twitter Account ansah, bemerkte ich, ich hatte binnen weniger Stunden über fünfzig Follower verloren. Gut, besonders viele hatte ich nie. Es waren zuvor gerade mal meist um die 520. Wobei mir die Anzahl gar nie so besonders wichtig war, viel mehr welche Follower ich hatte. Aber binnen weniger Stunden, nur wegen dieses Tweets, gleich 50 Follower zu verlieren, wobei niemand auch nur darauf in irgendeiner Weise interagiert hatte, das fand ich dann doch mehr als seltsam. Aber überraschen darf einem eigentlich nichts mehr!

(2019-06-25)

teilen ...

More posts

August 13, 2020Samstag, 15. August, 2020

„Vielleicht sieht er es dann jetzt mit denen!“

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More
August 12, 2020Montag, 17. August, 2020

„Dass das einer durchhält!“

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More
August 11, 2020Donnerstag, 13. August, 2020

„Die wollen ihn zur Weißglut treiben mit dem!“

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juli   Sep. »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN