Ein Nation bildendes Feindbild
Wien, Samstag, der 4. November 2017:
Wieder einmal saß ich am Nachmittag im Café Raimund. Ich hatte meinen Platz noch nicht lange eingenommen, saß an diesem Nachmittag wieder, wie immer bei schlechtem Wetter, im Raucherbereich, in der mittleren Reihe der Tische mit Blick durch die Glaswand in den Nichtraucherbereich, da kamen drei Herren zur Tür herein und setzten sich direkt an den Tisch an der Glaswand. Alle drei Herren sprachen Deutsch, allerdings zwei davon mit Schweizer Dialekt und ein Österreicher.
Es dauerte nicht lange und ich durfte, in diesem Fall, feststellen, bei ihren Gesprächen ging es um mich. Denn die drei hatte offensichtlich zuvor schon ein Gespräch und dabei dürfte es auch bereits um mich gegangen sein. Immer wieder blickten zwei von ihnen, welche mit dem Gesicht zur Glaswand saßen, zu mir herüber. Aber, sie grinsten mich nicht an, so wie es diese Widerlinge der „Organisierten“ sonst täten, sondern, ich beschreibe es wie ich es mir dachte, sie setzten ein normales Gesicht auf.
Und wären ich ihren Gesprächen so lauschte, eigentlich unabsichtlich, denn besonders voll war das Café an diesem Nachmittag nicht und die Glaswand erfüllt mich Sicherheit keine lärmschutztechnischen Anforderungen, da meinte der Österreicher unter den drei Herren,
„die wollen mit ihm eine neue Gesellschaft aufbauen“.
Und der Schweizer, welcher mit dem Gesicht zur Glaswand saß, meinte,
„die sagen sogar, dies wäre sogar ein Nation bildendes Feindbild!“
Und dann meinte er weiter, er hätte ihnen aber darauf gleich gesagt,
„wenn so einer dafür das Feindbild sein soll, dann muss aber dabei etwas schief gegangen sein!“
Und alle drei begannen zu lachen!
Darauf begann der Österreicher zu erklären,
„sie wollen nun so etwas wie einen Polizeidienst hier in Österreich aufbauen.“
Der Schweizer, welcher mit dem Rücken zur Glaswand saß, meinte darauf allerdings,
„so etwas gibt es bei uns schon lange! Aber bei uns ist es so, wenn da ein Falscher in dessen Visier kommt, dann greift eben der Geheimdienst ein und holt den heraus!“
Und dann hatte dieser auch noch die notwendigen Maßnahmen erklärt, welche in solch einem Fall zu treffen wären. Diese möchte ich aber hier nicht wieder geben.
Aber, wenn man weiß, wie dies alles funktioniert, dann versteht man auch den doch meist sehr großen Unterschied zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich. Obwohl doch alle drei Staaten den gleichen Ursprung haben!
Zudem, so etwas wie einen „Polizeidienst“ gibt es in Österreich offensichtlich sogar schon sehr lange. Allerdings war dieser, zumindest bisher, in der 2. Republik immer parteipolitisch zwischen Rot und Schwarz aufgeteilt! Dies hatte sich allerdings offensichtlich seit dem Jahr 2000, als es in Österreich die erste Schwarz-Blaue Regierung gab, geändert.
(2018-07-16)