Montag, 19. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

Nun auch noch mein Auto defekt

Freitag, 5. Februar, 2010Montag, 24. Januar, 2022
0
Nun auch noch mein Auto defekt
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Endersbach, Freitag, der 5. Februar 2010:

Schön langsam hätte es mir beinahe zu gefallen begonnen, in diesen Unternehmen von Herrn D. Nicht nur, dass ich nun auch für mein Appartement nichts zu bezahlen hatte, denn das hatte Herr D. tatsächlich zur Gänze übernommen. Sondern auch in der Arbeit. Hier hatte ich ja nur „lediglich“ die Planung für die Sanierung der Tunnelgruppe Annweiler an der B10 in der Südpfalz zur Aufgabe. Und das schien nicht wirklich eine Herausforderung zu werden. Verantwortung für den Erfolg dieses Projektes hatte ich, da ich ja „nur“ für die Planung verantwortlich war, auch nicht. Daher, so schlimm, wie ich es befürchtet hatte, schien es gar nicht zu sein. Zumindest bis ich endlich etwas, das wirklich zu mir passt, finde. So verabschiedete ich mich an diesem Tag auch wieder um ein Uhr nachmittags ins Wochenende, um danach gleich mit meinem Auto nach Hause, nach Salzburg, zu fahren.

Doch kaum fuhr ich mit meinem Fahrzeug auf die B27 Richtung Stuttgart auf, ich befand mich gerade am Beschleunigungsstreifen und wollte Gas geben, da hatte plötzlich mein Motor kaum mehr Leistung. Anfangs dachte ich, mein Motor wurde nur stottern, denn es war immer noch richtig kalt. Aber dann, ich konnte Gas geben, so viel ich wollte, mein Motor hatte einfach kaum mehr Leistung. Nicht, dass er sofort stehengeblieben wäre. Ich konnte immer noch fahren. Allerdings mit deutlich eingeschränkter Leistung. Daher hoffte ich zunächst noch, so wenigstens vielleicht gar noch bis Salzburg zu kommen.

Aber dann sah ich in den Rückspiegel, weil ich mich in den Verkehr einreihen wollte, und da war eine riesengroße weiße Rauchwolke, die von meinem Auto aus dem Auspuff aufstieg. Daher wurde mir ganz anders. Ich traute mich gar nicht mehr in den Verkehr einreihen, sondern fuhr am Pannenstreifen weiter. Immer noch in der Hoffnung, mein Motor würde einfach nur stottern, weil es so kalt war.

Allerdings sah es nicht so aus, als würde das besser werden. Die Rauchwolke hinter meinem Auto wurde immer größer. Da wurde mir die Sache richtig unheimlich. Weshalb ich mein Auto am Pannenstreifen abstellte. Denn ich hatte regelrecht Angst, mein Auto würde mir abbrennen.

Das könnte auch ein Motorschaden sein, dachte ich mir. So etwas hatte ich in über 20 Jahren bisher noch nie. Daher wusste ich auch nicht, wie das aussieht. Aber das sah gar nicht gut aus. Deshalb begann ich zu überlegen, was ich nun tun könnte.

Da fiel mir ein, ich bin ja ohnedies beim ÖAMTC. Allerdings nun im Ausland. Daher suchte ich mir meinen Schutzbrief vom ÖAMTC und sah nach, was ich nun tun sollte. Da fand ich eine Notrufnummer des ADAC. Die rief ich an. Wobei mir die Dame am Telefon auch gleich Hilfe zugesichert hatte.

Knapp eine halbe Stunde später rief mich schon ein Abschleppdienst, der vom ADAC nun beauftragt wurde, an. Doch der Mann von diesem Abschleppdienst wollte von mir nur wissen, auf welche Richtungsfahrbahn der B27 ich aufgefahren bin, damit er auch zu mir gelangen könnte. Den Wagen sollte ich, wie er meinte, sofort abstellen und auch nicht wieder anlassen, denn sonst könnte mir mein Fahrzeug auch schnell abbrennen. Wo ich auf der B27 stand, das wollte er gar nicht von mir wissen. Denn er meinte, die Rauchwolke hätte er längst gesehen! – Also das hörte sich nun gar nicht gut an. Ich dachte tatsächlich, dies wäre es mit meinem Auto gewesen. Das war die letzte Fahrt. Die letzten Meter. Denn einen Motorschaden reparieren zu lassen, das würde sich nun wohl auch gar nicht mehr auszahlen. Zudem hätte ich mir dies niemals leisten können.

So nahm der Abschleppdienst, mit gleichem Namen eines deutschen Automobilrennfahrers, mein Auto auf die Ladefläche und dann ging es zur nächsten Vertragswerkstätte für Audi in Waiblingen. Der Fahrer des Abschleppwagens wollte mit mir während der Fahrt gar nicht darüber sprechen, was an meinem Auto geschehen sein könnte. Dies beunruhigte mich noch viel mehr.

In der Werkstätte wurde dann mein Auto einfach entgegengenommen, mit dem Hinweis, das Fahrzeug wäre abgeschleppt worden, mit starker weißer Rauchentwicklung von der Abgasanlage. Mehr wollte, oder konnte man mir dazu nicht sagen. Schließlich war es nun Freitagnachmittag und die Werkstätte selbst längst geschlossen.

So verblieb ich mit der Werkstätte, diese würde sich mein Fahrzeug zu Beginn der nächsten Woche einmal ansehen und mir danach Bescheid geben, wie es damit aussähe und wie hoch die Kosten für eine Reparatur wären. Aber ich hatte mein Auto mittlerweile längst abgeschrieben. Das würde wohl nichts mehr werden. Mehr als verschrotten, oder es zumindest zu veräußern, würde mir nun wohl nicht mehr bleiben. Obwohl, das Auto war sonst immer noch einwandfrei in Ordnung. Auch innen. Das sah immer noch alles aus, wie neu. Daher schmerzte mich das umso mehr, wenn ich mein Auto nun so hergeben müsste.

Die Werkstätte wollte ich dann auch noch zur S-Bahn-Station bringen. Denn schließlich musste ich nun mit der Bahn zurück nach Salzburg fahren. Aber da zog ich dann doch den Fußweg vor. Schließlich brauchte ich nun erst einmal einen klaren Kopf. Denn dies würde nun für mich von einem Augenblich zum anderen sehr viel ändern.

Am Hauptbahnhof besorgte ich mir dann auch gleich eine Bahn-Card, denn diese würde ich nun brauchen!

(2022-01-20)

teilen ...

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN