Dienstag, 20. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

Das letzte Mal bei CLP in Bukarest

Freitag, 19. Dezember, 2008Samstag, 30. Oktober, 2021
0
Das letzte Mal bei CLP in Bukarest
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Bukarest, Mittwoch, der 19. November 2008:

Ich war am 6. November tatsächlich der Meinung, als wir, mein Kollege Stjepan Mi. und ich, unsere Agenden bei CLP in Bukarest dem neu im Unternehmen eingestellten „Bauleiter“ übergeben mussten, es wäre auch unser letzter Besuch in Bukarest bei diesem Projekt gewesen. Doch plötzlich war wieder alles ganz anders. Wobei auch nicht zu erkennen war, weshalb nun wieder alles anders war.

Schon am Vortag am Abend flogen wir, mein Kollege Stjepan M. und ich, nach Bukarest, übernachteten wieder in diesem Airport Hotel, fuhren dann gemeinsam mit dem Taxi auf die Baustelle nach Chitila, wo wir unser Kollegen Mark-J. P. trafen, der nun dieses Projekt von Daniel H. zur Gänze übernommen hatte.

Dort nahmen wir dann auch tatsächlich auch an der Planungsbesprechung vor Ort Teil. Ohne diesen „Bauleiter“. Allerdings die Besprechung war auch als Planungsbesprechung betitelt. Jedoch war er auch nicht auf der Baustelle anzutreffen. Was auch immer nun los war. Es war einfach nicht zu erkennen.

Nach der Planungsbesprechung gab es auch noch einen Baustellenrundgang, ganz, wie es zuvor vor mittlerweile einigen Monaten vorgesehen war. Als wären wir nun für die Betreuung des Projektes auf der Planungsseite zuständig. Kämen alle zwei Wochen, wie es eben vorgesehen war, zu den regelmäßigen Besprechungen dazu. Hätten uns danach um die Umsetzung der einzelnen Punkte im Bereich der Gebäudetechnik zu kümmern. Allerdings alles als Vertreter des Bauherren. Und hätten mit der Ausführung selbst nichts weiter zu tun. Lediglich die Agenden des Bauherren dabei zu vertreten. Ganz, wie es eigentlich sein sollte.

Am späten Nachmittag sollten wir dann auch gemeinsam mit Mark-J. P. nach Wien zurückfliegen. Weshalb wir auch gemeinsam, wieder mit einem Taxi, von Chitila nach Otopeni fuhren. Doch, als wir schon auf das Boarding unseres Fluges warteten, hatte diese leider wegen eines Unwetters Verspätung. Die Maschine sollte aus Griechenland kommen und dann nach Wien weiterfliegen. Doch in Griechenland herrschte schlechtes Wetter, weshalb die Maschine erst mit knapp zwei Stunden Verspätung in Bukarest angekommen war. Weshalb wir in der Zwischenzeit alle zusammen im Abflug Gate, längst durch die Sicherheitsschleuse durch, warten mussten. Daher blieb uns auch nichts anderes übrig, als im Abflug Gate zu warten.

Wir waren alle ziemlich müde. Freuten uns längst darauf, endlich wieder in Wien zurück zu sein. Doch scheinbar war es gerade für Mark-J. P. ein besonders anstrengender Tag. Denn er begann sichtlich immer müder zu werden und nickte dann tatsächlich auf der Bank im Abflug Gate in. Nun ist dies ohnedies stets eine etwas irritierende Situation, wenn ein Kollege irgendwo auf einer Geschäftsreise einnickt. Manchmal ist es dann allerdings einfach nur peinlich oder, wie in diesem Fall, regelrecht zum Todlachen. Denn wer jemals im Fernsehen jene Szene von Mr. Bean gesehen hat, in welcher er auf der Kirchenbank während der Predigt des Geistlichen eingeschlafen ist, weiß, wie köstlich man sich über so eine Situation amüsieren kann. Dabei handelt es sich dabei um einen Bekannten britischen Komiker in einer ebenso bekannten Fernsehreihe. Doch nun erlebten wir beinahe Gleiches. Nicht allerdings von einem Komiker – wobei, manchmal war ich mir da auch nicht mehr so sicher – sondern von einem Arbeitskollegen. Noch dazu von einem Diplomingenieur für Bauwesen, dem Projektleiter hier bei unserem Projekt CLP in Bukarest und auch „Leiter“ der Niederlassung in der Schweiz für dieses Unternehmen. Es war einfach zum Kaputtlachen, wie er auch seinem Sitz hin und her wackelte, beinahe vom Sitz gefallen wäre und letztendlich auf mehreren Sitzen zum Liegen gekommen ist. Dabei seine Sitznachbarn nicht wussten, wie sie darauf reagieren sollten. Sich dann einfachhalber wegsetzten, damit sich unser Kollege nicht auch noch in seinem Schlaf an ihnen anlehnt. Vielleicht auch noch seinen Kopf auf einer Schulter seines Sitznachbarn zur Ruhe legt. Es war einfach köstlich. Kabarett, live und in Farbe. Ohne dafür Eintritt bezahlen zu müssen.

Doch wir waren nicht die Einzigen aus unserem Unternehmen, beziehungsweise diesem seltsamen Unternehmensgeflecht um dieses Unternehmen, die mit diesem Flieger zurück nach Wien fliegen wollten. Denn auch Kollegen jenes Baukonzerns, zu welchem unser Unternehmen damals noch zu circa 30 Prozent gehörte, warteten ebenfalls mit uns im Abflug Gate, bis unsere Maschine endlich nach Wien weiterfliegen würde. Wobei diese offenbar nicht zum ersten Mal solch eine etwas sonderbare Situation mit unserem Kollegen Mark-J. P. erlebt haben. Meinte doch einer davon, als er sah, wie dieser auf seinem Platz zu wanken begann,

„oje! Jetzt geht es wieder an! – Und ab morgen können sich alle in Acht nehmen, die das vielleicht gesehen haben können. – Dann rächt er sich wieder bei jedem!“

Daher war es wirklich zum Todlachen. Doch leider konnte man es einfach nicht zeigen.

Eines kann ich vorwegnehmen. Diesmal war es tatsächlich das letzte Mal, dass wir an einer der Besprechungen für dieses Projekt teil nahmen. Es war auch unser letzter Besuch hier in Bukarest. – Ob dies mit dieser Kabaretteinlage von Mark-J. P. zusammenhing? Man weiß es nicht!

(2021-10-10)

teilen ...

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov.   März »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN