Montag, 19. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

Die Angebotsabgabe für diesen Motorenprüfstand

Donnerstag, 17. Februar, 2005Freitag, 9. Oktober, 2020
0
Die Angebotsabgabe für diesen Motorenprüfstand
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Ismaning, Donnerstag, der 17. Februar 2005:

An diesem Nachmittag war es dann so weit. Das Angebot für diesen Motorenprüfstand in Ingolstadt sollte abgegeben werden.

Jedoch war dabei die bisherige Vorgehensweise, ich schreibe das Kalkulationsblatt, unterschreibe dies, lege es „Adi“ zur Abzeichnung vor, welches dann zu Karl P. weitergesendet wurde, damit auch er es unterschreiben kann, danach ging dies zur kaufmännischen Abteilung zur Gegenzeichnung. Erst dann wurde das Angebot unterschreiben und an den Auftraggeber, beziehungsweise an das ausschreibende Ingenieurbüro versendet. Diesmal erstellte allerdings bereits „Adi“ das Kalkulationsblatt! Dazu telefonierte er auch vorher noch mit Karl P. Daher, es war klar zu erkennen. Mir gegenüber wurde mittlerweile größtes Misstrauen entgegengebracht!

Dabei hätte ich das Kalkulationsblatt dafür längst vorbereitet. Diesmal allerdings, nicht wie sonst üblich, nach erfolgter Kalkulation des Angebotes im Kalkulationsprogramm „Auer Success“, einfach die am Netzwerk vorhandene Vorlage dafür geöffnet und darin die Daten aus der Kalkulation einfach eingetragen, sondern nach dem Öffnen der Vorlage, die Netzwerkverbindung meines Rechners zum LAN-Netzwerk im Büro und somit zum Internet getrennt. War dieses Kalkulationsblatt doch einfach eine Excel Tabelle und das Programm dafür, Excel ohnedies auf dem Rechner lokal installiert, sodass ich das Kalkulationsblatt auch ohne Netzwerkverbindung ausfüllen konnte.

Dies deshalb, da ich schon lange den Eindruck hatte, einige meiner Kollegen würden stets genauestens darüber Bescheid wissen, woran ich gerade am Rechner arbeite, als würden sie dies beinahe online darauf zugreifen können. Wobei, all meine Dateien, welche ich in der Arbeit erstellte, waren auch stets am Netzwerk für jedermann, der die Berechtigung dafür hatte, einsehbar. Aber trotzdem hatte ich den Eindruck, das Wissen mancher Kollegen, auch von Kollegen aus Linz, mit welchen ich immer wieder einmal telefonierte, ging weit über die Einsicht in eine vorn mir erstellte Datei hinaus.

Daher kam ich zur Ansicht, dies müsste auf einem anderen Wege erfolgen. Vielleicht sogar mittels einer online Direktverbindung zu meinem Rechner, an welchem ich arbeitete. Wobei, von Programmen, wie „Team Viewer“, „Any Desk“ oder dergleichen hatte ich damals noch keine Ahnung. Wohl jedoch von einer remote Desktop Verbindung, welche sogar Microsoft in seinem Betriebssystem Windows als für Wartungszwecke äußerst hilfreiche Direktverbindung von zwei Rechnern in einem Netzwerk.

Deshalb vermutete ich, über solch eine Verbindung müsste es doch auch möglich sein, mir beinahe permanent bei der Arbeit zuzusehen und dabei auch zum Beispiel das Ergebnis meiner Angebotskalkulationen längst kennen, bevor das für die Angebotserstellung notwenige Kalkulationsblatt bei den zuständigen Stellen zur Unterschrift vorliegt. Denn weder „Adi“ noch Karl P. sahen sich meine Kalkulationsblätter, welche ich ihnen zur Abzeichnung vorlegte, meist im Detail an, Sie zeichneten diese stets nur ab, als wüssten sie ohnedies längst, was darin eingetragen sein würde.

Es mag auch Zufall gewesen sein, dass ich in der Zeit, als mein Rechner nicht an das LAN-Netzwerk angeschlossen war, vermehrt Anrufe von Kollegen aus Linz erhalten hatte. Nicht nur aus speziellen Anlässen bezüglich des Angebotes, an welchem ich gerade arbeitete. Sondern auch aus profanen Anlässen, nur um mich zu fragen, ob eh alles klar sei in der Arbeit. Oder aber auch, dass plötzlich Kollegen zu mir an den Arbeitsplatz kamen, sich dabei allerdings nicht neben mich stellten, um mit mir zu sprechen, sondern sich hinter mich stellten, damit sie dabei auch auf den Bildschirm meines Rechners blicken konnten. Nicht nur „Adi“ fiel mir dabei auf, sondern auch Kollegen der technischen Projektabwicklung des Fußball Stadions, welche plötzlich und ohne eigentlichen Grund bei mir am Arbeitsplatz erschienen, um sich mit mir zu unterhalten. Überzeugt war ich allerdings längst nicht mehr davon, dies wäre nur Zufall gewesen. Denn dazu war das Misstrauen, aber auch die Verachtung mir gegenüber, welche mir in diesem Unternehmen entgegengebracht wurde, viel zu hoch!

Doch dies war bei diesem Angebot nun ohnedies nicht mehr von Bedeutung, denn „Adi“ hatte ja das Kalkulationsblatt für dieses Angebot nun selbst erstellt. Daher war meine Befürchtung, ich würde dabei erwischt werden, Karl P. bei seinen Anweisungen, wie ich meine Arbeit zu erledigen hatte, nun gänzlich zu hintergehen, gar nicht unbegründet.

Aber dies war mir mittlerweile auch egal. Denn, selbst wenn es ans Tageslicht kommen wurde, dass ich mich bei der Erstellung dieses Angebotes nicht an die Kalkulationsanweisungen von Karl P. gehalten hatte, dann hätte ich ihm und auch „Adi“ jenes Angebot von Siemens unter die Nase gehalten, bei dem deutlich erkennbar war, selbst mit üblichen Kalkulationsansätzen lag ich bisher bei der Erstellung der Angebote gut im Rennen. Denn seitens des Mitbewerbers wurden auf dieses Angebot, wenn es nach üblichen Kriterien erstellt wurde, lediglich ein paar Prozent draufgeschlagen, sodass auch deren Endpreis über 90.000 Euro liegen musste. Daher waren die Endpreise meiner bisherigen Angebote mit Sicherheit nicht zu hoch, wie dies Karl P. mir zur Last legen wollte.

So legte mir an diesem Tag „Adi“ das Kalkulationsblatt für dieses Angebot vor, welches ich lediglich abzeichnen sollte. Dabei sah ich allerdings, mein Endpreis nach meiner Kalkulation wurde dabei übernommen. Weiters hatte ich mit diesem Angebot nun nichts mehr zu tun. Nun war ich gespannt, wie dies weitergehen würde.

(2020-09-01)

teilen ...

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

Februar 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan.   März »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN