Montag, 19. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

„Wir nehmen Sie doch“

Dienstag, 10. Juni, 2003Donnerstag, 26. Dezember, 2019
0
„Wir nehmen Sie doch“
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Salzburg, Dienstag, der 10. Juni 2003:

Dies war mein erster Arbeitstag, nachdem ich, nach dem Tod meiner Mutter, eine Woche lang im Urlaub, sofern man dies als solchen bezeichnen kann, war. Und es ging gleich in der Früh schon wieder richtig los, wie es am Freitag vor einer Woche für mich aufgehört hatte, bevor ich diese Zwangspause einlegen musste. Bis Mittag, so meinte mein Chef, müssten nun die aktuellen Zahlen der möglichen Einsparungen und der bewerteten Änderungen im Projekt der Projektsteuerung bekanntgegeben werden, denn noch am Nachmittag soll dort eine Besprechung stattfinden, in der entschieden werden sollte, ob nun die Ausschreibung aufgehoben werden müsste und überarbeitet neu ausgeschrieben werden müsste, oder ob es doch mit der bestehenden Ausschreibung zu einem Auftrag kommen könnte, bei welchem die genehmigten Budgetzahlen für das Projekt eingehalten werden können und es deshalb aber trotzdem zu keinen wesentlichen Qualitätsminderungen für den Auftraggeber kommt.

Dies war für mich nicht weiter schwierig, denn schließlich musste ich nicht mehr tun, als die Zahlen, welche ich ohnedies seit einigen Wochen bereits im Kopf hatte, welche ich zudem meinem Chef noch am Donnerstag der Vorwoche, als er mich an meinem privaten Mobiltelefon angerufen hatte, kurz bevor wir uns auf den Weg zum Friedhof zum Begräbnis meiner Mutter begeben hatten, schon mündlich erklärt hatte, zusammenschreiben und eine entsprechende Begründung dafür formulieren.

Aber genau darin lag die Ursache, warum ich in diesem Büro nicht mehr weiterarbeiten wollte und auch nicht konnte, denn schließlich blieb zuletzt alles bei mir hängen. Ich hatte bei meiner Tätigkeit niemanden, welchem ich etwas abgeben konnte, auch nicht meinem Chef, dem ich ja noch einige Tage zuvor schon diese Zahlen und auch die Begründungen dafür geliefert hatte, dieser all das jedoch nicht zusammenfassen konnte, oder auch nicht wollte, und dies der Projektsteuerung weiterleitete. Nun musste ich auch dies noch selbst tun. Daher stellte sich mir die Frage, weshalb er mich dann unbedingt auch noch kurz vor dem Begräbnis meiner Mutter deshalb auch noch privat anrufen musste, nur damit ich ihm dies erzähle und er dies dann doch wieder nicht umsetzt. Daher, es gab für mich kein weiterarbeiten mehr in diesem Büro. Dafür ging es bei diesem Projekt um viel zu viel und mir fehlte gänzlich die Unterstützung und der Rückhalt! Mein damaliger Chef Walter H. war auch nicht die Persönlichkeit, welche alleine durch sein Auftreten durch sein Tun und Handeln, durch seine Schriftstücke, welche er verfasste, jemanden davon überzeugen konnte, dies wäre gut und richtig, was er von sich gegeben hat. Und mein zweiter Chef, Rudi K., der Schwager meines eigentlichen Chefs, der ja sein eigenes Büro im Büro hatte, zig sich ohnedies jedes Mal sofort aus jedem Projekt zurück, sobald es Probleme gab und schob Walter H. vor. Ausgenommen natürlich bei jenen Projekten, welche unter seinem Namen geführt wurden. Da ließ er die Entstehung von Problemen erst gar nicht zu, sondern mobilisierte alle Ressourcen im Büro, auch wenn dafür alles andere liegen und stehengelassen werden musste. Leider war die „Nahverkehrsdrehscheibe“ ein Projekt, welches unter dem eigentlichen Büronamen, mit Walter H. als Chef, lief!

Bis Mittag hatte ich dies nun längst erledigt und kaum wollte ich nach der Mittagspause wieder zurück an meinen Arbeitsplatz gehen, da sah ich, wie mein Mobiltelefon klingelt, wobei mir die darauf stehende Nummer auch bekannt vorkam. Daher ging ich auch gleich vor das Haus hinaus, um zu telefonieren. – Es war Erich H. von der VA Tech, der da am Telefon meinte,

„wir nehmen Sie doch!“

Ich glaube, niemand kann sich vorstellen, wie erleichtert ich nun war. Daher hatte ich dieses kleine Wort „doch“ zunächst auch gar nicht richtig registriert. Dafür war ich zu froh, nicht mehr länger in diesem Büro weiter arbeiten zu müssen, sondern sich hier nun endlich ein Ende abzeichnen würde. Auch wenn ich äußerst gerne an diesem Projekt gearbeitet habe, zusammen mit den weiteren vier Projekten und diesem unvorstellbaren Zeitdruck, welcher durch das Büro selbst verursacht wurde, sah ich keine Chance mehr, dies noch gut ein weiteres Jahr, bis dieses Projekt dann in der Ausführung fertiggestellt sein würde, die Eröffnung war ja für November 2004 geplant, durchzuhalten. Denn die Aussicht, dass sich der Druck, welcher bei diesem Projekt auf mir lastete, würde sich, nachdem ein Auftrag vergeben und mit den Arbeiten vor Ort begonnen werden würde, legen, war einfach nicht vorhanden.

Eigentlich hätte dieses „doch“ für mich ein Alarmsignal sein müssen – das war es allerdings zu dieser Zeit nicht für mich!

(2019-08-22)

teilen ...

More posts

Juli 07, 2020Mittwoch, 8. Juli, 2020

“Und dann setzt er sich zu denen hin und horcht, was sie darüber sagen!”

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More
Juni 21, 2020Dienstag, 23. Juni, 2020

„Das ist ein falscher Hund! Die ganze Zeit tut er so, als würde er das nicht merken und dann schreibt er so!“

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More
Juni 20, 2020Dienstag, 23. Juni, 2020

„Das ist nämlich durch nichts zu gerechtfertigten, dass man das mit einem macht!“

Sie sind nicht angemeldet. Daher können Sie diesen kostenpflichtigen Inhalt nicht sehen. Sie haben noch kein Abo? Dann registrieren Sie...

Read More

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

Juni 2003
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Juli »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN