Montag, 19. Mai, 2025
Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Österreich
    • Österreich – Innenpolitik
    • Österreich – Außenpolitik
    • Österreich – Wirtschaft
    • Österreich – Bauen/Wohnen/Immobilien
    • Österreich – Gesellschaft
    • Österreich – Bildung Beruf Karriere
    • Österreich – Tourismus/Gastgewerbe
    • Österreich – Lokales
  • Deutschland
    • Deutschland – Innenpolitik
    • Deutschland – Außenpolitik
    • Deutschland – Wirtschaft
    • Deutschland – Bauen Wohnen Immobilien
    • Deutschland – Gesellschaft
    • Deutschland – Bildung Beruf Karriere
    • Deutschland – Tourismus/Gastgewerbe
    • Deutschland – Lokales
  • Meinung
  • Chronik
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995
    • 1994
    • 1993
    • Notizen
  • Die “Organisierten”
    • Der Jargon der „Organisierten“
    • Der Polizeidienst PolDi
  • Projekte
    • Der ALP in Wiesbaden
      • Medientrennung Elektrotechnik im ALP
    • Carré in Niedersachsen
    • Studentenwohnheim in Frankfurt/Main
    • Der Fall „D.“
  • Anmelden

So einfach wär’s

Freitag, 11. August, 2000Dienstag, 30. Mai, 2023
0
Share this post?
Facebook Twitter Pinterest
Unterach, Salzburg, Freitag, der 11. August 2000:

Endlich war mein letzter Arbeitstag vor meinem dreiwöchigen Jahresurlaub gekommen. Wenn’s auch nicht die ersten drei Wochen im August waren, in welchen ich früher, als ich noch bei ABB gearbeitet hatte, Urlaub nehmen konnte, so waren es wenigsten die letzten drei Augustwochen, die ich nun wieder richtig Urlaub machen konnte. Wobei richtig Urlaub machen auch mehr als übertrieben ist, denn ich musste nun einfach nur drei Wochen einfach nicht arbeiten. Mehr aber schon nicht. Denn wirklich in den Urlaub fahren, irgendwohin in den Süden fliegen, oder dergleichen, das konnte ich mir ohnedies nicht leisten. Aber das störte mich weiter nicht. War ich es erstens ohnedies nicht gewohnt und zweitens lebte ich damals noch in einer Urlaubsregion, welche für andere ein Urlaubsziel ist. Ich wohnte schon dort, und früher hatte ich das auch teilweise richtig genossen. Andererseits wollte ich es auch nicht, mich für ein, zwei Wochen ganz zu verabschieden und wegzufliegen. Denn dazu beschäftigten mich meine Sorgen und den Betrieb zu Hause etc. viel zu sehr. Vielleicht war dies auch falsch gedacht, aber dann käme noch dazu, ich hätte es mir auch finanziell gar nicht leisten können, wegzufliegen oder dergleichen.

Am Vormittag trafen dann auch die Angebote für den Neu- und Umbau des Krankenhauses in Hallein im Büro ein, welche nun zu prüfen wären und ein Vergabevorschlag darauffolgend zu erstellen wäre. Aber dazu kam unsere Chefin Krista K. extra noch zu mir an den Arbeitsplatz, nicht nur um mir das Eintreffen der Angebote mitzuteilen, sondern mir auch zu versichern, dass die Prüfung der Angebote nun während meines Urlaubs von den Kollegen erledigt werde und ich mir darum keine Gedanken machen müsste. Worüber ich nicht unglücklich war, denn dies war immer einer meiner unbeliebtesten Aufgaben bei einer Vergabe. Wenn ich aus dem Urlaub zurückkommen werde, dann könnte sein, dass sogar bereits ein Auftrag vergeben wäre, versicherte mir Krista K. Daher konnte ich mittags eigentlich richtig zufrieden über meine Ergebnisse in der Arbeit in den wohlverdienten Jahresurlaub gehen. Wenn da nur nicht „das Problem“ in meiner alten Heimat gewesen wäre. Denn dann wäre ich nicht beinahe richtig zufrieden gewesen.

Auch meinen „Geschäftsdienst“ im Laden des Unternehmens mit meinem Bruder hatte ich mittlerweile beinahe vollkommen abgegeben, den dazu hatte ich meinem Bruder zu verstehen gegeben, er müsse selbst vollinhaltlich das gesamte Unternehmen leiten und könne sich nicht weiter darauf verlassen, dass auch ich immer wieder einmal darin tätig werde. Auch wenn ich immer noch als gewerberechtlicher Geschäftsführer des Unternehmens eingetragen war. Weshalb ich alles dann doch nicht abgeben wollte. Aber meine regelmäßigen Tätigkeiten, wie dieser „Geschäftsdienst“ meist an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen hatte ich längst nicht mehr ausgeübt.

Am Abend stand ich dann eben wieder, wie üblich, an dieser Schirmbar am Dorfplatz bei der Weinschenke. Aber das sah mich an diesem Abend gar nicht an. Auch dieses Theater in Mondsee mit dieser Bedienung im Lokal des „verrückten Wirtes“ hing mir nun schon zum Hals heraus. Von diesem Herumgetue, diesen ständigen Intrigen und „Spielereinen“, das wollte ich nicht mehr. Ich wollte nun einfach wieder einmal nur Urlaub in meiner alten Heimat machen, wie früher. Ohne mich ständig mit Angelegenheiten beschäftigen zu müssen, welche nur belastend sind.

Daher beschloss ich kurzerhand einfach wieder nach Salzburg zurückzufahren, um den Rest des Abends dort zu verbringen. In die Stadt zu gehen und dort dann wieder einmal so richtig auszugehen. Auch wie früher. Ohne mich mit irgendetwas Belastendem beschäftigen zu müssen.

Dort erwartete ich eigentlich, dass die Stadt mit Nachtschwärmern regelrecht überfüllt wäre. Ist doch nun noch dazu ein verlängertes Wochenende, da am Dienstag ein Feiertag ist. Aber dem war gar nicht so. So steuerte ich zunächst in dieses „Pepe Gonzales“ in der Steingasse in der Innenstadt. Dort verstand ich mich mit einem der Aushilfskellner, welcher meist nur an Freitagabenden arbeitete, relativ gut, auch wenn ich ihn nur vom Sehen her kannte und mir auch seinen Namen daher nicht merkte. Aber mit ihm hätte ich wenigstens, sollte dort das Lokal überfüllt sein, wovon ich eigentlich ausgegangen wäre, eine Anlaufstelle, um schnell an mein Getränk zu kommen und gelegentlich auch ein Wort wechseln konnte, ohne mich mit Gästen, welche ich erst kennenlernen müsste, zu unterhalten. Das machte Vieles einfach einfacher. Denn wenn man viel alleine ausgeht, dann braucht es dazu auch etwas Strategie, um nicht eher deplatziert in überfüllten Lokalen herumzuhängen. Und diese Strategie hatte ich längst.

Da das Lokal allerdings nicht überfüllt, sondern nur gut besucht war, war dies für mich noch deutlich angenehmer, als ich es zuvor erwartet hatte. Jener Aushilfskellner, den ich erwartet hatte, schien auch nicht erfreut zu sein, mich wieder einmal zu sehen, hatte ich mich doch ab beginn des Sommers aus Salzburg abends zurückgezogen. Daher bekam ich auch schnell mein Getränk und ich unterhielt mich mit ihm, verstand ich mich doch mit ihm auch relativ gut.

Doch dann betrat eine attraktive junge Frau mit südländischem Aussehen alleine das Lokal und setzte sich an die Bar und es dauerte nicht lange, da war schon der Blickkontakt hergestellt. Wenig später stand ich schon bei ihr an der Bar und unterhielt ich mit ihr. Eine Brasilianerin, wie sich dabei herausstellte. Mit ihr blieb ich noch eine Weile in diesem Lokal.

Doch dann wollte sie noch weitere Lokale, vor allem Bars, sehen, weshalb wir in die Bar „Saitensprung“ wechselten. Damals hatte ich noch mit niemanden der Bediensteten in dieser Bar etwas zu tun. Dort kannte ich die meisten lediglich vom Sehen her. Doch eines viel mir schon damals auf, besonders begeistert schienen die beiden Kellner in diesem Lokal nicht zu sein, als ich mit meiner Begleitung an der Bar saß. Auch wenn wir dort keinesfalls unangenehm aufgefallen wären. Es war eher das Unverständnis dafür, wie es sein konnte, dass gerade ich nun hier mit dieser jungen attraktiven Frau an der Bar saß. Allerdings hatte ich mir damals darüber noch überhaupt nicht den Kopf darüber zerbrochen, was dies bedeuten könnte. Daher blieben wir auch dort noch eine Weile.

So einfach wäre es! Überhaupt kein Vergleich mit diesem ewigen Herumgetue, mit diesem Theater, mit diesen Kindereien in meiner alten Heimat. Man muss sich eben nur wie Erwachsene benehmen, dann gäbe es dies nicht.

(2023-05-03)

teilen ...

Registrierung

  • Registrierung

Aktuelles Wetter in Wien

Letzte Beiträge

  • „das ist aber auch nichts, was die tun. Nur Zweifel streuen und andere schlecht machen.“ Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • Plötzlich alle meine alten Mails auf meinem privaten Yahoo Account verschwunden! Mittwoch, 14. Mai, 2025
  • „Jetzt können sie ihn aber schon rauf tun!“ Mittwoch, 23. April, 2025
  • „Der hat überhaupt keine Ahnung! – Der weiß das gar nicht, dass er bald keine Arbeit mehr hat!“ Sonntag, 20. April, 2025
  • “Gel! Das wird aber nichts mehr jetzt!” Samstag, 19. April, 2025
  • „das ist der!“ Freitag, 18. April, 2025
  • „Kann er sich eine neue Arbeit suchen, wenn die fertig sind mit denen!“ Freitag, 18. April, 2025
  • “Ist er eh schon wieder der, der das macht, (so)dass alle lachen über die, weshalb dann alle losgehen auf ihn!” Sonntag, 6. April, 2025
  • Ich kann mich wegen E55 und dem Architekten gar nicht mehr einkriegen! Samstag, 5. April, 2025
  • „willkommen im Kriegsgebiet!“ Mittwoch, 26. Februar, 2025

Kalender

August 2000
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mai   Sep. »

Suche im Archiv

Teilen

Evidenz-Online Evidenz-Online
  • Impressum
  • Über
    • Erzfeind der “Organisierten”
Evidenz-Online © 2019 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN